MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Holländische Medien: Max Verstappen 2015 – Toro Rosso

Von Mathias Brunner
Fährt 2015 ein 17-Jähriger in der Formel 1? Holländische Medien sind nach der Verpflichtung von Max Verstappen (16) durch Red Bull komplett aus dem Häuschen.

Die holländische Zeitung «De Telegraaf» will wissen: Max Verstappen, der nächsten Monat 17 Jahre jung wird, fahre 2015 für Toro Rosso in der Formel 1! Seit der Sohn des früheren Formel-1-Fahrers Jos Verstappen gestern offiziell als vierter Fahrer des Red-Bull-Nachwuchsprogramms verkündet worden ist, schiessen die Spekulationen ins Kraut.

Dr. Helmut Marko, Chef des Red-Bull-Nachwuchsprogramms, ist für mutige Beförderungen bekannt: So machte er in Ungarn 2009 Jaime Alguersuari zum jüngsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten (19 Jahre und 125 Tage), so beförderte er für 2014 den jungen Russen Daniil Kvyat direkt aus der GP3-Klasse in die Formel 1, auch er war keine 20 Jahre alt.

Aber Marko handelt auch mit Bedacht: Solche Schachzüge werden nur getätigt, wenn der Grazer vom Erfolg überzeugt ist. Bei Alguersuari hat es nicht geklappt, bei Kvyat schon.

Max Verstappen hat inzwischen auf dem Red Bull Ring den ersten Test mit einem Formel Renault 3.5-Renner absolviert – im strömenden Regen war der Sprung vom Formel-3-Auto (rund 220 PS) in den 3,5-Liter-Renner mit 480 PS besonders markant. Verstappen junior drehte 30 Runden und strahlte: «Das war phantastisch. Ich wollte einfach so viele Runden drehen und so viel Erfahrung sammeln als möglich. Alles ist gut gegangen.»

Max hatte so viele Anpassungsprobleme wie 2014 beim Schritt vom Go-Kart in den Formel-3-Renner, also so gut wie keine. Verstappen weiter: «Der Vergleich zwischen Formel 3 und Formel Renault ist schwierig, weil eben die Verhältnisse nicht ganz einfach waren. Aber natürlich spürst du die doppelte Leistung, vor allem bei der Beschleunigung. Dennoch könnte ich jetzt nicht behaupten, dass ich Anpassungsschwierigkeiten gehabt hätte. Ich fühlte mich von Anfang an wohl, obschon ich das nicht erwartet hatte. Irgendwann mussten wir dann aufhören, weil der Regen einfach zu stark wurde.»

Max, mit neuem Helmdesign samt Red-Bull-Farben unterwegs, wird die Formel-3-Saison bei Van Amersfoort Racing zu Ende fahren, aber was dann?

Max selber sagt nur: «Ich bin froh, dass ich bei Red Bull diese Chance erhalte und will sie mit beiden Händen packen.»

Wird Verstappen junior wirklich zum jüngsten Formel-1-Fahrer? Diesen Rekord hält derzeit ein gewisser Sebastian Vettel, der in der Türkei 2006 mit 19 Jahren und 53 Tagen ins freie Freitagtraining ging.

Würde er im kommenden März am Melbourne-GP-Wochenende teilnehmen, wäre Verstappen 17 Jahre und 162 Tage jung ...

Realistischer ist für Max jedoch ein anderer Fahrplan: 2015 eine Saison in der Formel Renault 3.5 (so wie vor ihm die Red-Bull-Junioren Daniel Ricciardo, Jean-Eric Vergne, Carlos Sainz junior und Pierre Gasly), 2016 dann Formel 1.

Auch dann wäre Verstappen noch der Jüngste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5