MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Formel 1: Wann kommt Pascal Wehrlein?

Von Vanessa Georgoulas
Pascal Wehrlein kürte sich zum jüngsten DTM-Sieger aller Zeiten – und liebäugelt weiterhin mit der Formel 1

Pascal Wehrlein kürte sich zum jüngsten DTM-Sieger aller Zeiten – und liebäugelt weiterhin mit der Formel 1

Pascal Wehrlein kürte sich in der Lausitz zum jüngsten DTM-Sieger der Geschichte. Damit ist der Sigmaringer seinem Fernziel Formel 1 wieder ein Stück näher gekommen.

Die DTM-Experten sind sich nicht erst nach dem heutigen DTM-Debütsieg von Pascal Wehrlein einig, dass der Mercedes-Pilot alle Voraussetzungen für einen gelungenen Start in der Formel 1 erfüllt. Auch Norbert Haug ist begeistert von der Leistung des Sigmaringers, der mit seinem Triumph als jüngster DTM-Sieger aller Zeiten Geschichte geschrieben hat.

Der langjährige Mercedes-Motorsportdirektor und heutige DTM-Experte für den TV-Sender ARD erklärte am Lausitzring: «Es ist schon lustig: Der Paul di Resta, der von der DTM als Meister in die Formel 1 ging und nun zurückgekehrt ist , war gestern der Letzte, und der Junior war der Schnellste. Der Pascal hat alles richtig gemacht, er wird bei Mercedes sicher in bester Art und Weise vorbereitet und hat die Chance, sich hier weiter zu entwickeln.»

Etwa mit Übungsrunden im Formel-1-Simulator – erst vergangene Woche durfte der 19-jährige Deutsche im virtuellen Königsklassen-Flitzer Gas geben. Zur höchsten Motorsportklasse soll denn auch die Karriere des 17-fachen DTM-Piloten führen, die Wehrlein im Alter von neun Jahren im Kart in Angriff nahm. Schon vier Jahre davor hatte er bei seinem Ersten GP-Besuch in Hockenheim ein Schlüsselerlebnis: «Ich war ein grosser Fan von Mika Häkkinen und heulte, als der Finne das Rennen nicht gewann», erinnert er sich zurück.

Trotz der Niederlage seines Helden entschloss Wehrlein an diesem Rennsonntag, selbst eine Formel-1-Karriere anzustreben. «Ich war damals schon Mercedes-Fan, die Marke hat mich immer begleitet», erklärt der Mercedes-Junior, der erst vor Kurzem als Gast von Motorsportdirektor Toto Wolff in der Box der Silberpfeile Formel-1-Luft hatte schnuppern dürfen.

Vor seiner DTM-Debütsaison 2013 hat er sich fünf Jahre Zeit für den Titelgewinn in der populärsten Tourenwagen-Rennserie der Welt gegeben. Gut möglich, dass es vorher schon mit dem Aufstieg in die Formel 1 klappt. Viele Fahrerlager-Experten trauen ihm den baldigen Wechsel in die Königsklasse auch zu.

Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Wehrleins Karriere schneller entwickelt als ursprünglich geplant. Schon sein DTM-Einstieg kam überraschend schnell, wie der Nachwuchspilot erzählt: «Eigentlich hätte ich noch ein Jahr Formel 3 fahren sollen, um dort noch mehr Erfahrungen zu sammeln und den Titel zu holen., doch der DTM-Test lief dermassen gut, dass ich schon 2013 einsteigen durfte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4