Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Daniel Ricciardo zu Sebastian Vettel: «Musste weinen»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Über seinen sechsten Startplatz wollen die wenigsten Berichterstatter etwas von Daniel Ricciardo wissen. Alle erkundigen sich natürlich, was der dreifache Saisonsieger über Vettel denkt.

Typisch Daniel Ricciardo, wenn er zum Weggang von Sebastian Vettel bei Red Bull schmunzelt und scherzt: «Ich musste schon etwas weinen! Nein, ernsthaft – ich wusste auch nicht vor den anderen, dass dies passieren würde. Ich hatte lediglich Gerüchte gehört. Bis Samstagmorgen wusste ich nichts. Nun ist alles offiziell, das sind zwei grosse Änderungen, Vettel weg, Daniil kommt ins Team, aber offenbar hat Seb seine Arbeit bei Red Bull gemacht, und nun ist es Zeit für ihn, weiterzuziehen. Ich hätte gerne noch ein Jahr von Vettel gelernt, konnte aber schon in dieser Saison viel profitieren. Vor allem in Sachen Arbeits-Ethik ist Seb ein grosses Vorbild. Ich bin sicher, er wird auch in einem anderen Rennstall, wie etwa Ferrari, eine absolute Leader-Position einnehmen.»

Was erwartet der australische Dan vom russischen Dan?

Ricciardo: «Kvyat ist nun der Neue im Team, ich nicht. Aber wir haben auch jetzt nie gesagt, wer der Leader ist, schon nicht zwischen Seb und mir. Ich erwarte von Kvyat, dass Daniil schnell sein wird, und ich werde ihn gewiss von Anfang an ernst nehmen.»

«Als ich die Gerüchte wegen Seb hörte, war mir schon klar, dass in aller Wahrscheinlichkeit Daniil den Platz erhalten würde. Nun habe ich mehr Verantwortung, denn Kvyat wird das ganze Team noch kennenlernen müssen. Mit meiner neuen Aufgabe komme ich gut zurecht.»

Hatte Daniel mit einem Sensationstransfer von Alonso gerechnet?

«Eigentlich nicht, denn Red Bull ist mit mir ja auch ein gewisses Risiko eingegangen, ich glaube, das hat sich für beide Seiten bezahlt gemacht. Alonso hätte gewiss auch etwas mehr Geld gekostet als Kvyat, dieses Geld können wir in die Entwicklung stecken, und damit hoffe ich, können wir 2015 wieder ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden.»

Ach ja, und dann war das noch ein Abschlusstraining. Ricciardo über seinen sechsten Startplatz: «Ich bin zufrieden, dass ich nach meinem Fehler gestern das Bild etwas korrigieren konnte. Ich hätte uns generell etwas weiter vorne erwartet, aber offenbar ging es heute nicht schneller. Für den Regen morgen sollten wir gut gerüstet sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4