Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bottas und Massa (Williams) wieder Best Of The Rest

Von Petra Wiesmayer
Valtteri Bottas startet zum sechsten Mal in dieser Saison von Platz 3

Valtteri Bottas startet zum sechsten Mal in dieser Saison von Platz 3

Nach einem kleinen Durchhänger in Singapur sind die beiden Williams-Piloten in Suzuka wieder die nächsten Verfolger der dominanten Mercedes. Valtteri Bottas und Felipe Massa starten aus Reihe 2.

Vielleicht ist das für Valtteri Bottas und Felipe Massa ein gutes Zeichen. Wie schon in Monza stehen die beiden Williams-Piloten auch in Suzuka wieder in Startreihe 2. Und in Italien kamen sie – allerdings in umgekehrter Reihenfolge – auch auf den Plätzen 3 und 4 ins Ziel.

«Das Ziel war, Dritter und Vierter hinter den Mercedes zu sein und es ist gut, dass wir das auch geschafft haben», freute sich Bottas nach dem Qualifying. «Die Lücke war sogar kleiner als wir erwartet hatten und es ist positiv, sie verkleinert zu haben.» Bottas lag nur 622 Tausendstel Sekunden hinter Pole-Mann Nico Rosberg, Massa hatten einen Rückstand von etwas mehr als einer Sekunde.

Wie viel diese Plätze am Sonntag wert sind, wird sich zeigen, nicht zuletzt weil Taifun Phanfone das Rennen entscheidend mitbestimmen könnte. «Suzuka ist keine einfache Strecke und die Chance, dass der Taifun kommt, erschwert es noch mehr. Ich glaube aber, wir haben eine Chance auf das Podium, egal wie das Wetter ist.»

Das neue Aerodynamik-Paket, das Williams nach Japan mitgebracht hat, scheint zu funktionieren, denn Felipe Massa wird gleich hinter seinem Teamkollegen aus Startreihe 2 ins Rennen gehen. «Glücklicherweise waren die Probleme von gestern heute gelöst. Mit beiden Autos in der zweiten Reihe war es ein positives Qualifying für das Team», sagte der Brasilianer.

«Bei mir hat es heute nicht ganz für Platz 3 gereicht, aber ich weiß, dass das Auto schnell ist und ich bin glücklich», erklärte Massa weiter. «Wir müssen uns auf den Job konzentrieren, den wir morgen erledigen müssen, egal, wie das Wetter ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4