MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Strafe Austin: Nach Sebastian Vettel nun Daniil Kvyat

Von Mathias Brunner
Daniil Kvyat hat keine Freude – um zehn Ränge zurück!

Daniil Kvyat hat keine Freude – um zehn Ränge zurück!

Gleich zwei Red-Bull-Fahrer müssen in Texas eine Strafe auf sich nehmen: Sechster Motor für Vettel, damit Start aus der Boxengasse, gar siebter Motor für Daniil Kyat – zehn Ränge zurück!

Seit längerem ist klar: Formel-1-Champion Sebastian Vettel wird wegen Inanspruchnahme der sechsten kompletten Antriebseinheit hier in Austin (Texas) aus der Boxengasse zum USA-GP losfahren. Inzwischen steht auch fest: Der Russe Daniil Kvyat braucht einen siebten Verbrennungsmotor (der sechste war schon in Monza fällig), damit muss der Toro-Rosso-Fahrer gemäss Reglement hier in Texas um zehn Ränge zurück.

Unterschied zwischen Kvyat und Vettel: beim Russen muss nur ein einzelnes Teil (eben der Motor) ersetzt werden, daher die zehn Ränge. Vettel erhält den Boxengassenstart aufgebrummt, weil er sämtliche Element auf einen Schlag hat ersetzen lassen.

Möglicherweise wird Daniil gleich bei zwei Rennen bestraft: Wenn er nicht Achter oder besser wird im Abschlusstraining, muss er den Rest seiner «Zehn Ränge zurück» in Interlagos absitzen!

Bei Toro Rosso wurde viel gearbeitet: Auch bei Jean-Eric Vergne musste der Motor gewechselt werden, dies nach dem dritten freien Training. Der Franzose geht aber straffrei aus, weil auf ein älteres Aggregat der fünf erlaubten Motoren zurückgewechselt worden ist.

Auch andere Fahrer sind in Sachen Motorenkontingent und einzelner Komponenten nun auf dem allerletzten Drücker. Sehen Sie hier den jüngsten Stand der benutzten Elemente gemäss Mittelung der FIA-Regelhüter.

Verbrennungsmotor – Turbolader – MGU-K – MGU-H – Batterie – Elektronik?
Sebastian Vettel (Renault): 6 – 6 – 6 – 6 – 6 – 6?
Daniel Ricciardo (Renault): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 5
Lewis Hamilton (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Nico Rosberg (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Fernando Alonso (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5?
Kimi Räikkönen (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5
Romain Grosjean (Renault): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Pastor Maldonado (Renault): 6 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5
Jenson Button (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Kevin Magnussen (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Nico Hülkenberg (Mercedes): 4 – 4 – 4 – 4 – 4 – 4
Sergio Pérez (Mercedes): 4 – 4 – 4 – 4 – 4 – 4
Adrian Sutil (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 5
Esteban Gutiérrez (Ferrari): 4 – 5 – 5 – 5 – 4 – 5
Jean-Eric Vergne (Renault): 6 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5?
Daniil Kvyat (Renault): 7 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Felipe Massa (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 3 – 4
Valtteri Bottas (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4

(Da Caterham und Marussia derzeit nicht an der WM teilnehmen, haben wir deren Verbrauch nicht angegeben.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5