MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

McLaren-Star Jenson Button: «Mehr Tempo geht nicht»

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Star Jenson Button wunderte sich nach dem Qualifying in Brasilien: «Ich weiss nicht warum, aber jeder hat auf der letzten schnellen Runde Zeit verloren»

McLaren-Star Jenson Button wunderte sich nach dem Qualifying in Brasilien: «Ich weiss nicht warum, aber jeder hat auf der letzten schnellen Runde Zeit verloren»

Mit der fünftschnellsten Runde im Qualifying zum Brasilien-GP belohnte sich McLaren-Star Jenson Button für den harten Trainingsfreitag vom Vortag. Damit war der Formel-1-Weltmeister von 2009 happy.

Nach dem Qualifying zum Brasilien-GP war Jenson Button mit seiner Leistung sichtlich zufrieden. Der Weltmeister von 2009, der sein McLaren-Cockpit Gerüchten zufolge an Fernando Alonso abgeben muss, drehte die fünftschnellste Runde und fasste hinterher zusammen: «Ich weiss nicht warum, aber jeder hat auf der letzten schnellen Runde Zeit verloren. Auch ich hatte einen dicken Verbremser und danach starke Vibrationen. Mit dem fünften Platz bin ich nicht nur deshalb sehr zufrieden. Wir müssen auch eingestehen, dass die Jungs vor mir klar zu schnell für mich waren. Ehrlich gesagt bin ich schon froh, wenn ich mithalten kann und meine Vordermänner beim Zieleinlauf noch sehe. Das ist alles, was uns bleibt, so ist unser derzeitiges Tempo nun einmal, mehr geht nicht. Auch wenn wir alles aus dem Auto herauskitzeln, was möglich ist, sind wir immer noch weit von den ersten Vier entfernt.»

Der 34-jährige aus Frome gesteht: «Ich mag die Freitagstrainings nicht, denn wir probieren dann immer sehr viel aus. In diesem Fall hat es nicht funktioniert. Wir haben einiges ausprobiert und ich spürte Vibrationen, die wir daraufhin versucht haben, auszumerzen. Weil uns das nicht gelungen ist, haben wir schliesslich zurückgebaut. Wie wohl jeder Andere hatte auch ich Mühe, die Reifen zum Arbeiten zu bringen, so gesehen war dieses Ergebnis eine positive Überraschung.»

Auch McLaren-Sportchef Eric Boullier erklärte: «Wir hätten natürlich eine etwas stärkere Leistung auf dieser Strecke hier erwartet, aber so ist unser Tempo heute nun einmal. Insgesamt war es ein gutes Qualifying. Wir sind langsamer als Mercedes und Williams, aber ich denke, mit Ferrari und Red Bull Racing können wir mithalten.» Und der ehemalige GP-Pilot und heutige Sky Sports F1-Experte Johnny Herbert freute sich: «Jenson hat mit dem fünften Platz gezeigt, dass er mit dem richtigen Material auch die richtigen Resultate liefern kann. Hoffen wir, dass ihm das bei seinen Verhandlungen für 2015 helfen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5