Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Marussia in Abu Dhabi: Luftschloss oder Sensation?

Von Mathias Brunner
Graeme Lowdon will die Flinte noch nicht in Korn werfen

Graeme Lowdon will die Flinte noch nicht in Korn werfen

Die Insolvenzverwalter des Marussia-Rennstalls haben das Team zugesperrt, 200 Menschen stehen auf der Strasse. Aber Sportchef Graeme Lowdon spricht vom Einsatz in Abu Dhabi.

Ist Graeme Lowdon ein Träumer oder weiss er einfach mehr als alle anderen? Den früheren Sportchef von Marussia scheint es nicht übermässig zu stören, dass die Insolvenzverwalter des britischen Rennstalls vor drei Tagen das Ende des Rennstalls verkündet haben. Geoff Rowley von der Firma FRP Advisory LLP: «Wir mussten in sehr kurzer Zeit einen grossen Geldbetrag finden, und das war nicht möglich. Ich bedaure sehr, dass dies nicht möglich gewesen ist. Marussia hat mit begrenzten Mitteln sehr viel erreicht und vor allem in der Saison 2014 grosse Fortschritte gemacht, aus dieser Perspektive ist das Ende besonders bitter.»

Doch Graeme Lowdon sagt in England: «Wir müssen nur wenige Dinge regeln, um in Abu Dhabi am Start zu sein. Wir geben so schnell nicht auf. Ich sehe absolut Chancen, dass wir nicht nur in Arabien fahren, sondern auch 2015. Das schulden wir all unseren Fans, das schulden wir Jules Bianchi. Marussia ist ein Team von fabelhaften Leuten, so etwas schmeisst man nicht einfach in die Tonne.»

«Wir mussten sehr viele Probleme lösten, die sich aber so gut wie alle erledigt haben. Nun müssen ein, zwei entscheidende Schritte getan werden, und das könnte verflixt schnell passieren. Es gibt viel Interesse von potenziellen Investoren.»

Lowdon meint: «Wichtiger als der Einsatz in Arabien ist unsere Rückkehr 2015. Bis zum Freitag waren wir mit Planung und Teilebau des neuen Autos im Plan. Natürlich dürfen wir über die ganzen Hintergründe unserer Abkommen nicht reden, nur so viel – es ist erlaubt, drei Rennen zu verpassen, ohne aus der WM ausgeschlossen zu werden. Wir sind Racer, das ist unsere Arbeit, und das wollen wir auch weiter tun.»

Lowdons Trumpfkarte scheint zu sein: Marussias Platz als Team in der Formel 1, die Tatsache, dass man auf Rang 9 in der WM liegt, die Meldung für die WM 2015 (samt Bezahlung der erforderlichen 500.000 Dollar).

Unklar ist, ob die Meldung des Insolvenzverwalters bedeutet, dass die Firma rechtlich als aufgelöst gilt und welche Auswirkungen das auf den Status beim Autoverband FIA innerhalb der Formel-1-WM sowie bei Bernie Ecclestone in Sachen Geldausschüttung das hat. Die FIA konnte in Brasilien dazu keine Auskunft geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 6