MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Caterham: Verkauf schon im nächsten Monat?

Von Vanessa Georgoulas
Wichtiger Auftritt in Abu Dhabi: Das finanziell angeschlagene Caterham-Team

Wichtiger Auftritt in Abu Dhabi: Das finanziell angeschlagene Caterham-Team

Gemäss Insolvenzverwalter Finbarr O'Connell könnte die Suche nach einem Käufer für das Caterham-Team bald ein Ende haben. Der Verkauf soll «innerhalb des nächsten Monats» über die Bühne gehen.

Die Formel 1 rätselt: Wird Caterham auch 2015 in der Startaufstellung vertreten sein? Denn für den Rennstall aus Leafield, der nach den Verkaufsquerelen des Vorbesitzers und AirAsia-Moguls Tony Fernandes und der vermeintlichen Käufer in die Insolvenz ging, soll ein neuer Käufer gefunden worden sein. Das berichtet Insolvenzverwalter Finbarr O'Connell von Smith & Williamson im Interview mit den Kollegen von Press Association Sport.

«Im Ernst: Ich verhandle mit jemandem, der das Team innerhalb des nächsten Monats übernehmen will», beteuerte O'Connell, der beim Saisonabschluss in Abu Dhabi seinen ersten GP vor Ort erlebt hatte. «Es ist jemand, der genauso denkt wie ich: Nämlich, dass wir nun schnell handeln müssen, bevor das Team auseinander fällt.»

Noch will der Insolvenzverwalter nicht viel über den potenziellen Käufer verraten: «Es ist eine vertrauenswürdige Person mit vertrauenswürdigen Geldgebern. Jemand, der schon mit der Formel 1 zu tun hat, und das freut mich ganz besonders. Denn wenn man mit Leuten spricht, die sich noch nie in der Formel 1 engagiert haben, ist das Risiko gross, dass sie enttäuscht sind, weil sie etwas Anderes erwartet haben. Aber hier handelt es sich um jemanden, der weiss, wovon wir sprechen, und der mitmachen will.»

Für die Caterham-Mitarbeiter wäre die Team-Übernahme ein Segen, denn: «Die Käufer wollen die gleichen Leute und die ganze Infrastruktur übernehmen, das gleiche Team, und das wäre auch mein Wunschergebnis der Verhandlungen. Es wäre absolut perfekt», erklärt der 54-Jährige, der noch einmal betont, wie wichtig die Rückkehr in die Startaufstellung von Abu Dhabi nach zwei Rennen Zwangspause war: «Die Käufer haben gesehen, dass wir nicht nur auf dem Papier ein Team sind, sondern auch im Einsatz funktionieren. Sie konnten sehen, dass die Leute mit viel Leidenschaft am Werk sind und dass das Team einsatzfähig ist. Das macht das ganze Angebot natürlich richtig attraktiv.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4