MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Für Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen: Ferrari legt zu

Von Mathias Brunner
Ricciardo Adami 2008 mit Sebastian Vettel bei Toro Rosso

Ricciardo Adami 2008 mit Sebastian Vettel bei Toro Rosso

Ferrari stellt weiter um: Das neue Fahrer-Duo Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel erhält eine neue Renningenieurs-Zusammenstellung. Mit Fernando Alonso geht auch Andrea Stella.

Das war abzusehen: Der italienische Renningenieur Andrea Stella folgt Fernando Alonso zu McLaren-Honda. Der gelernte Aeronautiker arbeitete seit 14 Jahren bei Ferrari und war in der Saison 2000 schon am Wagen von Michael Schumacher zu finden! Nun zieht es ihn mit seinem spanischen Piloten Richtung England.

Sein Nachfolger ist Stellas Landsmann Riccardo Adami. Sebastian Vettel trifft damit auf jenen Mann, mit dem er schon beim ersten GP-Sieg 2008 in Monza zusammen arbeitete! Adami war bereits bei Toro Rosso, als der Rennstall noch Minardi hiess – seit 2001 arbeitet er in Faenza.

Kimi Räikkönen erhält ebenfalls einen neuen Ingenieur: Mit Antonio Spagnolo ist Kimi nie richtig warm geworden, es half auch nicht, im Juni den Briten David Lloyd vom Test- ins Rennteam zurück zu holen.

Nun soll es Dave Greenwood richten, der 2014 bei Marussia als leitender Ingenieur gearbeitet hat. Greenwood arbeitete als Fahrzeugdynamik-Spezialist vier Jahre lang für BAR-Honda, bevor er zu Renault wechselte und von dort zu Virgin Racing (später: Marussia). Zur Saison 2011 hin wurde er vom Renningenieur zum leitenden Ingenieur gemacht.

Heute 1. Dezember hat auch der neue Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene offiziell seine Arbeit in Maranello aufgenommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5