Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Romain Grosjean: «Hätten den Lotus gerne zertrümmert»

Von Vanessa Georgoulas
Seine wilde Seite lebt Romain Grosjean normalerweise auf der Harley aus

Seine wilde Seite lebt Romain Grosjean normalerweise auf der Harley aus

So aggressiv kennen wir Romain Grosjean neben der Strecke gar nicht: Der Lotus-Pilot spricht über seine Crash-Phase und den Wunsch, sich mit einem Hammer an seinem Dienstwagen zu rächen.

Die Saison 2014 wird Romain Grosjean nicht in bester Erinnerung behalten. Der Lotus-Pilot, der im Vorjahr noch sechs Podestplätze und Gesamtrang 7 hatte erobern können, trat in diesem Jahr mit stumpfen Waffen zum WM-Kampf an: Sein E22 kam nie richtig auf Touren, technische Probleme und ein unmögliches Handling bereiteten dem Genfer viele Sorgenfalten. Am Ende musste er sich mit zwei achten Plätzen in Spanien und Monaco als einzige Punkte-Platzierungen und Gesamtrang 14 begnügen.

Entsprechend gross war die Lust, es dem eigenen Dienstwagen nach dem letzten Saisonlauf so richtig heimzuzahlen. Gegenüber den französischen Kollegen erklärte Grosjean schon vor dem letzten GP des Jahres grinsend, dass er seinen E22 mit Freude mit dem Hammer zertrümmern werde, sobald die Saison gelaufen sei.

Nun wollte es ein Fan aus Frankreich genau wissen, und fragte im Rahmen einer Fan-Aktion auf Facebook nach, ob der Formel-1-Pilot seinen E22 wirklich mit dem Hammer auseinandernehmen werde. Lachend gesteht Grosjean in seinem kurzen Antwort-Video: «Nein, nein, obwohl die Mechaniker und ich das gerne gemacht hätten. Aber das Auto musste nach dem letzten GP noch zum Test in Abu Dhabi ausrücken, deshalb ging das nicht.»

Auch auf die Frage, wie er es geschafft habe, seine Crash-Phase zu überwinden, reagiert Grosjean entspannt: «Es ging weniger um die Crashs an sich, sondern vielmehr um die falschen Entscheidungen, die ich jeweils in der ersten Runde – meistens sogar in der ersten Kurve – gefällt hatte. Ich hatte da einfach das falsche Ziel vor Augen. Nachdem ich das verstanden hatte, habe ich versucht, die richtigen Entscheidungen zu fällen. Ich habe nicht viel verändert, trotzdem hat das einen grossen Unterschied gemacht. Ich habe auch intensiv mit einem Psychologen daran gearbeitet und das war eine grosse Hilfe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4