Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Drei Kandidaten für Caterham: keine Deadline

Von Andreas Reiners
Wie geht es mit Caterham weiter?

Wie geht es mit Caterham weiter?

Caterham kämpft weiter tapfer um eine Zukunft in der Formel 1. Noch ist kein Käufer gefunden, obwohl Finbarr O'Connell zuletzt erklärt hatte, dass man so schnell wie möglich jemanden finden müsste.

Ende November hatte er offenbar jemanden an der Angel. «Er ist jemand, der sich auskennt und es auch machen möchte. Falls es ernst ist und es weitergeht, werden wir die Dinge so schnell wie möglich bekanntgeben», hatte Insolvenzverwalter Finbarr O'Connell erklärt.

Seitdem: Schweigen, zu einer Einigung ist es offenbar noch nicht gekommen. «Wir wollen dem Team die bestmöglichen Chancen einräumen, deshalb setzen wir keine Deadline», stellte nun Henry Shinners von Smith & Williamson gegenüber BBC Sport klar. Und erklärte, dass es «drei Interessenten» gebe.

Caterham war, nachdem man die Rennen in den USA und Brasilien ausgelassen hatte, beim Saisonfinale in Abu Dhabi angetreten. Auch bei den zweitägigen Tests an gleicher Stelle war Caterham dabei.
Möglich wurde das durch eine Fan-Sammelaktion, bei der rund drei Mio Euro zusammenkamen und durch Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, der die Frachtkosten erließ und den Transport übernahm. Mit der Verkündung der GP-Teilnahme in Abu Dhabi wurde aber auch ein Großteil des rund 230-köpfigen Teams entlassen.

Die Teilnahme am Abu-Dhabi-.GP sei ein wichtiger Schritt gewesen, erklärte Shinners, da man dort mit potentiellen Käufer habe reden können. Ein weiterer Vorteil: Caterham muss für die neue Saison kein neues Auto entwickeln.

Auch das würde einem möglichen Käufer den Druck nehmen, schnell handeln zu müssen. Die ersten Tests finden bereits Anfang Februar statt, die Saison beginnt am 15. März in Australien. Bis dahin müssen allerdings definitiv zwei neue Fahrer gefunden werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5