Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Sauber holt Raffaele Marciello als Testfahrer

Von Andreas Reiners
Raffaele Marciello

Raffaele Marciello

Das Schweizer Formel-1-Team Sauber hat zum Ende des Jahres noch eine Personalie bekanntgegeben: Raffaele Marciello wird 2015 Test- und Ersatzfahrer.

Marciello startete seine Karriere im Kartsport, wo er zahlreiche Siege einfuhr, bevor er den Schritt in den Formelsport machte. 2013 gewann er mit 13 Laufsiegen überlegen die Gesamtwertung der Formel-3-Europameisterschaft.

Ein Jahr später stieg er in die GP2-Meisterschaft auf, in der er 2014 mit einem Sieg im Hauptrennen in Spa-Francorchamps und zwei weiteren Podestplätzen den achten Schlussrang belegte. Im vergangenen Monat gab Marciello in Abu Dhabi in einem Ferrari sein Formel-1-Testdebüt. Stammpiloten des Sauber-Teams 2015 sind Marcus Ericsson und Felipe Nasr.

«Raffaele zeigte sein großes Talent mehrfach in Nachwuchsformeln. Besonders beeindruckend war dabei sein überlegener Gesamtsieg in der Formel-3-Europameisterschaft mit 13 ersten Plätzen. Wir werden ihm die Möglichkeit geben, sich mit der Formel 1 vertraut zu machen. Es ist erfreulich für unser Team, seinen Weg in die Formel 1 begleiten zu können», sagte Teamchefin Monisha Kaltenborn und bestätigte, dass Marciello bei einigen freien Trainings zum Einsatz kommen wird.

Raffaele Marciello sagte: «Ich bin glücklich, dass ich Mitglied des Sauber F1 Teams werde, einem Team, das eine lange Tradition hat, Top-Piloten auszubilden. Ich bin überzeugt, dass das die bestmögliche Wahl im Hinblick auf meine weitere Karriere ist. Ich freue mich zudem darüber, dass ich die Möglichkeit habe, eine weitere Saison in der GP2-Meisterschaft zu absolvieren. Zusammen mit meinem Engagement in der Formel 1 wird das für mich eine sehr intensive Saison werden. Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Ferrari Driver Academy dafür bedanken, diese großartige Möglichkeit zu erhalten. Jetzt kann ich es kaum erwarten, meine Fähigkeiten zu zeigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 11