MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Tiefschlag bei McLaren-Honda: Aus für Fernando Alonso

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso: nach einem ermutigenden Morgen ist nun Schluss

Fernando Alonso: nach einem ermutigenden Morgen ist nun Schluss

Nach einem ermutigenden Morgen muss Fernando Alonso seinen Jerez-Test beenden: Druckverlust im Kühlwasserkreislauf, der Spanier wird nicht mehr auf die Bahn gehen.

Der Jerez-Test von Fernando Alonso ist zu Ende: McLaren bestätigt einen Druckverlust im Kühlwasserkreislauf. Um dem Defekt auf den Grund zu gehen, muss der Honda-Turbomotor ausgebaut werden, damit ist für den Weltmeister von 2005 und 2006 Feierabend. Der Spanier selber hatte auf seiner letzten Installationsrunde gemerkt, dass etwas nicht stimmen kann und war sicherheitshalber zur Box zurückgekehrt. Möglicherweise hat er so einen kompletten Motorschaden verhindert.

Alonso lässt sich vom verpatzten Testbeginn mit McLaren (am Montag mit stotterndem Motor nur sechs Runden) nicht die Laune verhageln: im Fahrerlager von Jerez stellt er sich mit Dutzenden Fans zum Foto hin und kritzelt viele Autogramme.

Erneut mehr als drei Stunden Testzeit zu verlieren, verbessert die Situation von McLaren-Honda nicht. McLaren-Chef Ron Dennis und Honda-Motorenchef Yasuhisa Arai haben den Anspruch, schon in Australien konkurrenzfähig zu sein, davon ist die Traumpaarung nicht nur geographisch weit entfernt.

McLaren-Honda hat heute Fortschritte gemacht, keine Frage. Alonso ist heute fast drei Mal so viel gefahren (32 Runden) wie er selber und Jenson Button an zwei Tagen zuvor (je sechs Runden). Aber die britisch-japanische Seilschaft bezahlt viel Lehrgeld.

McLaren-Teamchef Eric Boullier: «Wir haben beim neuen Auto einen mutigen Ansatz gewählt, und das rächt sich derzeit in Sachen Standfestigkeit.»

Anders formuliert: Honda macht nun mit McLaren jene Erfahrungen, welche die Gegner mit den neuen Antriebseinheiten vor einem Jahr machten – jedes Mal, wenn ein Problem gelöst wird, taucht ein anderes auf.

McLaren teilt mit: man sei zuversichtlich, ab Morgen von der ersten Testminute wieder auf der Bahn zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 12.07., 19:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 12.07., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5