Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Ron Dennis verspricht neue McLaren-Lackierung

Von Adam Cooper
Die aktuelle Lackierung des McLaren-Honda sorgt für Diskussionen. Teamboss Ron Dennis kündigte an, dass sie geändert werde, verriet aber nicht, wann und wie.

McLaren steht immer noch in Verhandlungen mit Santander über eine Verlängerung der bisherigen Partnerschaft. Das könnte ein Anstoß dafür sein, die bisherigen Farben des MP4-30, die bei den Fans nicht so gut ankamen, zu verändern.

Bei der Präsentation am vergangenen Donnerstag zeigte sich der Bolide größtenteils in grauschwarz mit ein wenig Orange. Nicht wenige hatten sich eine Rückkehr zum Rot-Weiß aus der Marlboro-Ära erhofft. Oder aber mehr vom eigentlich McLaren-typischen Orange.

Dennis versteht diese Diskussion nicht. «Wir haben das gleiche Problem innerhalb des Unternehmens», sagte Dennis. «Es gibt Leute die sagen: ‚Warum machen wir es nicht orange?‘ Und ich sage: 'Warum?' Sie sagen: 'Das war die alte Farbe von McLaren.' Genau, es war die alte! Aber warum zum Teufel wollen die Leute zurückgehen? Was machst du also? Machst du ein ästhetisch zufriedenstellendes Design? Aus welchem Grund sollten wir das tun?», fragte Dennis.

«Das ist die Lackierung von McLaren. Es war immer schon eine Kombination aus diesen Farben. Und es wird sich nur aus kommerziellen Gründen ändern. Es wird sich nicht ändern, nur um ein paar Leute in der Firma glücklicher zu machen, weil sie Orange oder Gelb haben wollen. Wir wollten ein wenig mehr unsere Farben haben», sagte Dennis.

Der Teamboss weiter: «Mit dem Design werden wir viel eher in Verbindung gebracht als mit anderen Farben. Wenn wir plötzlich mit einem hellgrünen Auto ankommen würden, kann man sicher sein, dass eine Menge Geld der Grund dafür ist.»

Vom Autor darauf angesprochen, dass die aktuelle Lackierung vor allem mit dem Mercedes-Silber in Verbindung gebracht wird, sagte Dennis: «Das Auto spiegelt das nur minimal wider, ich würde es nicht einmal als Silber bezeichnen. Sie sprechen eine Meinung an, die viele haben. Im Unternehmen, auf Twitter, überall. Aber das ist ein Problem ohne Lösung. Ja, wir könnten die Farbe ändern. Wir könnten etwas Gewagteres machen, alle diese Dinge könnten wir machen, aber aus welchem Grund? Ästhetische Gründe sind für mich nicht genug.» Schließlich kündigte er an: «Die Lackierung wird sich ändern, aber ich werde nicht sagen, wann.» Zum «Wie» äußerte er sich ebenfalls nicht.

Hondas Motorsportchef Yasuhisa Arai halt sich in der Diskussion zurück. «»Ich kann nicht sagen, welche Farbe ich mag. Es hängt von den Sponsoren ab, den Fans, unserer zukünftigen Ausrichtung. Wir müssen viele Dinge beachten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4