MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Fernando Alonso (11.): «Das waren keine Doughnuts»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Im Wintertest fuhren die Mercedes noch 1:23er-Zeiten, nun bewegen wir uns im Bereich von 1:26 und 1:27»

Fernando Alonso: «Im Wintertest fuhren die Mercedes noch 1:23er-Zeiten, nun bewegen wir uns im Bereich von 1:26 und 1:27»

McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso sorgte am Trainingsfreitag in Barcelona unfreiwillig für Unterhaltung. Der Lokalmatador legte einen Dreher hin und erklärte hinterher: «Heute bot die Strecke nicht viel Grip.»

Im ersten Training zum Spanien-GP kämpfte Fernando Alonso noch stark mit seinem Dienstwagen. Der zweifache Formel-1-Weltmeister drehte 22 Runden und sorgte dabei unfreiwillig für Unterhaltung auf den Zuschauerrängen, weil er einen Dreher hinlegte. Am Ende musste er sich mit Platz 15 hinter Williams-Entwicklungsfahrerin Susie Wolff begnügen.

Nach der Mittagspause lief es etwas besser für den McLaren-Honda-Star. Alonso umrundete den Circuit de Barcelona-Catalunya 28 Mal und verpasste die Top-Ten am Ende nur um elf Hundertstel. Nach getaner Arbeit erklärte er: «Die Autos sind in diesem Jahr nicht so schnell und auch die Strecke ist heute etwas langsamer. Im Wintertest fuhren die Mercedes noch 1:23er-Zeiten, nun bewegen wir uns im Bereich von 1:26 und 1:27. Die Strecke bot heute also nicht viel Grip.»

Zu seinem Dreher sagte er: «Das waren keine Doughnuts, ich habe mich nicht absichtlich gedreht. Ich habe einfach etwas zu viel Gas gegeben, weil ich auf dem Weg zur Box noch etwas Spass haben wollte. Insgesamt lief das Training ganz okay, aber wir müssen nun alle Tests von heute analysieren, damit wir morgen hoffentlich noch etwas mehr Leistung aus dem Auto kitzeln können.» Dass er im neu lackierten McLaren-Honda ausrücken durfte, machte für den Asturier keinen grossen Unterschied: «Das war wie immer, wenn man im Auto sitzt, dann ist kein Unterschied spürbar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5