Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lotus mit Filmwerbung: Pastor Maldonado als Mad Max

Von Mathias Brunner
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Was steckt eigentlich hinter den Schriftzügen «Mad Max» auf den Lotus-Rennwagen von Pastor Maldonado und Romain Grosjean?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Michael Lohmeyer aus München wissen: «Ich habe während der freien Trainings zum Spanien-GP auf den Lotus-Rennwagen Werbung für „Mad Max“ entdeckt. Wisst Ihr etwas mehr über diese Werbung für den neuen Kinofilm?»

Stimmt – auf den Seitenkästen der Lotus-Renner von Pastor Maldonado und Romain Grosjean steht «MAD MAX Fury Road», so heisst der neue Film der Kultserie, der weltweit im Mai anläuft (mit Tom Hardy, dem «Bane» aus Batman, sowie Charlize Theron in den Hauptrollen). Der Film ist die dritte Fortsetzung des ersten Films Mad Max (1979) mit Mel Gibson in der Hauptrolle. Der Film hatte am 7. Mai 2015 Premiere in Los Angeles, Kinostart im deutschsprachigen Raum für die rund 150 Mio Dollar teure Produktion ist der 14. Mai 2015. Lotus arbeitet für die Promotion mit dem bekannten Studio Warner Bros. zusammen.

Doch die Macher des Streifens haben sich noch einiges mehr einfallen lassen als nur Schriftzüge auf den Flanken der Rennwagen von Grosjean und Maldonado.

Film-Designer von Warner Bros. haben zusammen mit Vertretern von Lotus den «Lotus F1 Team Mad Max Hybrid» entworfen – den Versuch, einen modernen GP-Renner mit den postapokalypitschen Vehikeln aus dem Film zu verschmelzen. Dieses Auto ist im Rahmen des Spanien-GP beim Kongresszentrum des Barcelona-Hausbergs Montjuich präsentiert worden, sehr zum Amüsement der Rennfahrer.
Beobachter schmunzelten angesichts eines Pastor Maldonado in einem Fahrzeug mit Bordkanonen: «Endlich hat der Venezolaner für ihn das passende Auto gefunden.»

Sie haben auch Formel-1-Fragen für SPEEDWEEKipedia?
Dann schreiben Sie an:?
mathias.brunner@speedweek.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5