MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Toro Rosso 2016 schneller als Red Bull Racing?

Von Andreas Reiners
Ist Toro Rosso 2016 schneller als Red Bull Racing?

Ist Toro Rosso 2016 schneller als Red Bull Racing?

​ Toro Rosso wird in der kommenden Saison mit Ferrari-Motoren ausgerüstet, Red Bull Racing mit TAG Heuer Antriebseinheiten von Renault. Die Ironie: Toro Rosso könnte schneller sein.

Die Konstellation, dass Red Bull Racing in der kommenden Saison der Formel 1 erneut Motoren von Renault, die in TAG Heuer unbenannt werden, nutzt, könnte eine sportliche Überraschung mit sich bringen. Da das Schwesterteam Toro Rosso mit Ferrari-Motoren von 2015 fährt, ist eine Wachablösung nicht ausgeschlossen.

«Wenn Renault PS-mäßig nicht zulegt, wird Toro Rosso schneller sein», sagte Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko bei «Sport und Talk aus dem Hangar 7» auf Servus.tv. Toro Rosso habe nicht nur eine gute technische Truppe, sondern vor allem einen Motor, der «ungefähr 80 PS mehr hat als unser jetziger», so Marko.

Eine ähnliche Rechnung hatte auch bereits Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz aufgestellt. «Theoretisch sollten wir in der kommenden Saison vor Red Bull sein. In dieser Saison war die Sache relativ deutlich, in der Endabrechnung hatten Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat für RBR 187 Punkte gesammelt, Sainz und Max Verstappen für Toro Rosso 67. Dass das Nachwuchsteam vor Red Bull Racing landete, kam bei einigen Rennen aber bereits in dieser Saison vor.

Marko nannte daneben auch die Herausforderung für Red Bull Racing für 2016. «Sie besteht darin, dass man für dieses Jahr noch ein entsprechend gutes Chassis baut, gleichzeitig aber für 2017 arbeitet. Denn dann kommt eine große Reglementsänderung. Das wird praktisch ein komplett neues Auto», sagte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 22