MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Rubens Barrichello (43) kann’s einfach nicht lassen

Von Mathias Brunner
​Den Brasilien-GP 2015 in seiner Heimatstadt São Paulo verpasste Rubens Barrichello, weil er im Rotax-Weltfinale in Portugal Rang 4 bei den Schaltkarts herausfuhr. Nun fährt er Kartrennen in Florida.

Interlagos im vergangenen November: Ein prominenter Fahrerlagergast fehlte. Rubens Barrichello, mit 322 GP-Starts zwischen Südafrika 1993 und Brasilien 2011 der Formel-1-Methusalem, verzichtete auf den üblichen Tratsch mit seinen früheren Kollegen. Denn er einstige Teamkollege von Michael Schumacher fuhr im portugiesischen Portimão das Rotax-Weltfinale in der DD2-Kategorie (Schaltkarts) – und wurde toller Vierter! «Ein starkes Ergebnis», lobte der frühere Formel-1-Pilot und heutige Sky-TV-Experte Marc Surer. «Nicht viele wagen es, gegen die Jungen anzutreten. Michael Schumacher und Jos Verstappen gehörten auch dazu.»

Und Barrichello spürt offenbar keine Lust, so bald wieder aus dem Kartsport auszusteigen. Der elffache GP-Sieger hat sich mit seinem Tony-Kart für die Winter-Tour in Florida eingeschrieben, und zwar für den ROK Cup USA und auch für die Rotax-Schaltklasse DD2, wie er in Florida den Kollegen von motorsport.com bestätigt hat.

Der Ausflug ist Familiensache: Seine beiden Söhne Eduardo (inzwischen 14 Jahre alt) und Fernando (10) treten in Homestead ebenfalls an, in anderen Klassen.

Rubens Barrichello sagt: «Die Winter-Tour in Florida ist eine tolle Serie und der perfekte Rahmen, um zu machen, was ich liebe – ich kann Zeit mit meinen Jungs verbringen und auf höchstem Niveau Rennen fahren. Der Wettbewerbsgedanke ist mir sehr wichtig. Ich werde lieber in einem Klassefeld von 30 Racern Fünfter als ein halbes Dutzend Rivalen zu dominieren. Ich möchte, dass meine Jungen die gleiche Motivation spüren.»

Der unverwüstliche Barrichello wurde in der Seniorenklasse der ROK-Schaltkarts 2015 Gesamtzweiter, nach einigen Podestbesuchen und dem Sieg in einem Hauptrennen. Fernando triumphierte in Homestead vor einem Jahr in der ROK-Mikroklasse (zwei Mal Finalsieger). 2016 fährt er in der Mini-Klasse, Eduardo tritt erneut bei den Junioren an. Vom 14. bis 17. Januar wird in der ROK-Klasse gefahren, vom 21. bis 24. Januar in der Rotax-Kategorie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 18:50, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 23.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 23.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 23.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 21:45, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 23.05., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 23.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 23.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 23:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5