Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel-1-Crashtests bestanden: Haas F1 im Zeitplan

Von Vanessa Georgoulas
Crashtests bestanden: Teamchef Günther Steiner darf sich freuen, denn Das Haas-F1-Team liegt im Zeitplan

Crashtests bestanden: Teamchef Günther Steiner darf sich freuen, denn Das Haas-F1-Team liegt im Zeitplan

Das Haas F1-Team darf sich freuen: Die Vorbereitungen auf die erste Formel-1-Saison in der Geschichte des amerikanischen Rennstalls schreiten voran. Das Chassis hat die obligatorischen FIA-Crashtests bestanden.

In diesem Jahr dürfen die Formel-1-Fans ein neues Team in der höchsten Motorsport-Klasse begrüssen: Mit Haas F1 steigt erstmals seit 2010 ein neuer Rennstall in die WM ein. Das amerikanische Team des Unternehmers Gene Haas setzt dabei auf die Power von Ferrari. Das Chassis wurde von der italienischen Rennwagen-Schmiede Dallara entworfen.

Letzteres feierte schon vor der Streckenpremiere des ersten Haas-F1-Renners den ersten Erfolg: Gestern, Freitag, bestätigte das Team aus Banbury in den sozialen Medien, dass die vom Automobilweltverband FIA vorgeschriebenen Crashtests in der Bollate Csi-Anlage in Italien erfolgreich absolviert wurden.

Damit ist der Neueinsteiger nicht nur das erste Team, das diesen zur Vorsaisontest-Teilnahme zwingend erforderlichen Meilenstein erreicht hat. Haas F1 liegt auch gut im Zeitplan, denn Teamchef Günther Steiner hatte schon im Dezember verraten: «Die vorgeschriebenen Crash-Tests sind für den Jahresbeginn geplant.»

Auch das weitere Programm steht fest, wie Steiner im Interview mit den Kollegen von Sky erklärte: «Noch im Januar werden wir das erste Auto produzieren und zusammenbauen. Wir werden die Motoren von Ferrari kurz vor dem ersten Test erhalten, die Antriebseinheit ist ja auch die letzte Komponente, die im Auto eingebaut wird. Das wird im Februar etwa zur Monatsmitte sein.»

Auf eine spezielle Fahrzeugpräsentation verzichtet die neue Formel-1-Truppe aus Zeitgründen: «Wir werden das Rollout in Barcelona erleben, denn für eine spezielle Präsentation vor dem Test bleibt einfach keine Zeit. Ich hoffe, dass wir das Auto schon am Sonntag, also einen Tag vor dem Testauftakt, präsentieren dürfen», erklärte der Teamchef.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5