MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Als siebtes Team: Sauber besteht den Crash-Test

Von Andreas Reiners
Sauber hat den Crash-Test bestanden

Sauber hat den Crash-Test bestanden

Gute Nachrichten aus dem Hause Sauber: Der neue C 35 hat den von der FIA vorgeschriebenen Crash-Test bestanden. Das gab der Schweizer Rennstall via Twitter bekannt.

Nach Haas F1, Renault, Manor, Ferrari, Toro Rosso und Force India ist Sauber damit das siebte Team, das den Crash-Test bestanden hat.

Crash-Test bestanden? Genau, wir hatten uns erst heute mit dem Thema näher beschäftigt. Ein SPEEDWEEK-Leser hatte gefragt: «Wieso wird dem eine so große Bedeutung beigemessen? Sollte das nicht selbstverständlich sein? Wenn ich mein Tageswerk verrichtet habe, wie man es von mir erwartet, schreibe ich ja auch nicht gleich eine Pressemitteilung. Und was passiert eigentlich, wenn dieser Crash-Test verhauen wird?» Die Antworten darauf können Sie hier nachlesen.

Doch Crash-Test bestanden hin oder her: Das neue Modell vom Typ C35 (C für Peter Saubers Ehefrau Christiane) wird mit großer Wahrscheinlichkeit erst beim zweiten Wintertest (1. bis 4. März auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya) debütieren.

«Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir zwischen dem ersten Test, der ja am 22. Februar beginnt, einen Filmtag einlegen und dann das Roll-out fahren», hatte Robert Höpoldseder, Kommunikationsleiter von Sauber, im Januar erklärt. «Aber die Berichte stimmen, wonach wir beim ersten Test, also an den vier Tagen ab dem 22. Februar, noch mit dem 2015er Auto fahren werden, allerdings in 2016er Farben.»

Gemäß Reglement stehen jedem Team pro Saison zwei solcher Filmtage zu, dabei dürfen nicht mehr als 100 Kilometer zurückgelegt werden. Der Autoverband FIA muss überdies davon informiert sein, welche Fahrzeuge und welche Fahrer zum Einsatz kommen. Der Wagen rollt auf Demo-Reifen von einer sehr harten Mischung, welche mit dem aktuellen Pirelli-Gummi wenig zu tun haben.

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out

15. Februar: Roll-out Mercedes (Silverstone, unbestätigt)
17. Februar: Red Bull Racing (in London, Team-Farben)
21. Februar: Präsentation McLaren-Honda (Ort unklar)
21. Februar: Roll-out Ferrari (Circuit de Barcelona-Catalunya)
21. Februar: Roll-out HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Williams (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Manor (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Neuer Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests

22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM

20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 4