MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Haas F1: Romain Grosjean macht den Auftakt

Von Vanessa Georgoulas
Haas-F1-Teamchef Günther Steiner lässt Romain Grosjean zuerst ans Steuer

Haas-F1-Teamchef Günther Steiner lässt Romain Grosjean zuerst ans Steuer

Beim ersten Vorsaison-Test des Jahres wird Romain Grosjean die Streckenpremiere im neuen Haas-F1-Renner bestreiten. Der Genfer wechselt sich in der Folge mit seinem neuen Teamkollegen Esteban Gutiérrez ab.

Obwohl Formel-1-Neuling Haas F1 in diesem Jahr seinen allerersten GP-Boliden in der WM einsetzen wird, verzichtet der amerikanische Rennstall auf eine aufwändige Enthüllung und präsentiert den Dienstwagen von Romain Grosjean und Esteban Gutiérrez erst am Montag, 22. Februar, kurz vor dem Start des ersten Vorsaison-Tests.

Hinters Steuer darf sich dann Zugpferd Grosjean klemmen. Der Genfer darf den ganzen ersten Testtag bestreiten und wechselt sich in der Folge mit seinem Teamkollegen Gutiérrez ab. Den Auftakt des zweiten Tests, der vom 1. bis 4. März dauert, darf hingegen der Mexikaner bestreiten. Er wird auch gleich am zweiten Tag testen, bevor Grosjean nochmals zum Schluss zwei Tage am Stück im Auto sitzen darf.

Obwohl die Aufregung gross ist, schraubt Teamchef Günther Steiner die Erwartungen runter: «In unserem ersten Test werden wir natürlich prüfen, ob alles so funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Erst in einem zweiten Schritt wird es darum gehen, die Leistung des Autos zu verbessern. Noch ist alles sehr neu, deshalb ist der Test mit Blick auf die Standfestigkeit entscheidend. Man versucht, so viel wie möglich über das Auto zu erfahren und eine Basis für den Rest des Jahres zu entwickeln.»

Der Tiroler verrät auch: «Beim Test gibt es keine Arbeitsbeschränkung, deshalb arbeiten wir im Schichtbetrieb. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die gleichen Leute sowohl die Tag- als auch die Nachtschicht übernommen. Heute kommt die Nachtschicht-Truppe um 18 Uhr zum Essen an die Strecke, so kann sie sich noch mit der Mannschaft der Tagschicht austauschen. Danach arbeitet das Nachtschicht-Team bis zum Morgengrauen.»

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out
15. Februar: Roll-out Mercedes (Silverstone, unbestätigt)
17. Februar: Red Bull Racing (in London, Team-Farben)
21. Februar: Präsentation McLaren-Honda (Ort unklar)
21. Februar: Roll-out und Filmtag Ferrari (Circuit de Barcelona-Catalunya)
21. Februar: Roll-out und Filmtag HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Williams (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Manor (Circuit de Barcelona-Catalunya)
29. Februar: Präsentation Toro Rosso (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Neuer Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests
22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM
20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5