MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ferrari-Star Kimi Räikkönen: Trotz Bestzeit Sorgen

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen: «Insgesamt war es ein schwieriger Tag, die Bedingungen waren nicht einfach»

Kimi Räikkönen: «Insgesamt war es ein schwieriger Tag, die Bedingungen waren nicht einfach»

Kimi Räikkönen drehte am Freitag in Shanghai die schnellste Runde des Tages. Trotzdem verliefen die ersten drei Stunden nicht ohne Probleme für den Ferrari-Piloten ab, wie er hinterher erklärte.
Kimi Räikkönen, wie zufrieden bist du mit deinem Tag?

Es war ein ziemlich kniffliger Tag. Ich weiss nicht, ob es an den Bedingungen oder am Wind oder etwas Anderem lag, aber ich rutschte viel rum und das war kein gutes Gefühl. Sobald wir die extra-weichen Reifen aufzogen, hatten wir mehr Grip. Das half ein wenig, aber es ist noch weit vom Idealen entfernt.

Aus irgendeinem Grund hatten wir mit allen anderen Mischungen mehr Probleme. Das Auto selbst war ganz nett, aber die weiche Mischung und die Medium-Reifen boten zu wenig Haftung. Ich drehte aber eine gute Runde und auch der Longrun auf der weichen Mischung war ganz okay.

Konntet ihr die Lücke zu Mercedes weiter schliessen?

Ich weiss es nicht.

Glaubst du, dass morgen die Pole-Position drin liegt?

Ich weiss es nicht, wir müssen schauen, was das Wetter morgen macht. Wir werden natürlich alles unternehmen, um das Maximum herauszuholen. Mal schauen, wie es läuft.

War das ein vielversprechender erster Tag?

Am Freitag weiss man nie, was die Anderen machen. Insgesamt war es ein schwieriger Tag, die Bedingungen waren nicht einfach. Aber wenigstens fühlte ich mich am Ende ziemlich wohl. Mal schauen, was der Rest des Wochenendes bringt.

Besteht eine Chance auf den Rennsieg?

Wie gesagt, es ist erst Freitag! Wir werden sehen. Wir geben immer unser Bestes und ich hoffe, dass wir an der Spitze um den Sieg mitkämpfen können. Wenn nicht, werden wir das Beste aus unseren Möglichkeiten machen.

Denkst du, dass die Medium-Mischung im Rennen eingesetzt wird?

Ich weiss es nicht, ich habe die härteste zur Verfügung stehende Mischung nur am Morgen ausprobiert und das Gefühl war nicht gerade berauschend. Aber auch auf den weichen Reifen fühlte es sich nicht grossartig an. Wie gesagt, die extra-weichen Reifen waren bisher die besten. Es ist noch zu früh, um Aussagen über das Rennen zum machen. Ich denke, der Wind hat das Ganze erschwert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4