MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

James Key: «Längerfristiger Vertrag mit Toro Rosso»

Von Vanessa Georgoulas
James Key: «Ich denke derzeit nicht daran, das Team zu verlassen»

James Key: «Ich denke derzeit nicht daran, das Team zu verlassen»

Toro Rosso-Technikchef James Key betont im Fahrerlager von Monte Carlo, dass die Gerüchte um seinen Wechsel zu Ferrari nicht stimmen und bestätigt: «Mein Vertrag mit Toro Rosso läuft noch eine Weile.»

Dass James Key zu den grössten Konstruktionstalenten im Formel-1-Zirkus gehört, dürfte mittlerweile auch der letzte Fahrerlager-Gast begriffen haben. Schon bei Force India erarbeitete er sich einen Ruf als starker Konstrukteur. Auch dem Sauber-Team bescherte er ein gutes Auto, genauso wie seinem aktuellen Brötchengeber Toro Rosso.

Kein Wunder, wird Key auch von den grossen Rennställen umworben. Denn jedes ernstzunehmende Team hat den schlauen Ingenieur auf der Liste. In Italien kam deshalb das Gerücht um einen baldigen Wechsel zu Ferrari auf. Doch Key erklärte in Monaco: «Mein Vertrag mit Toro Rosso läuft noch eine Weile und es gibt auch immer noch viel zu tun.»

«Ich denke derzeit nicht daran, das Team zu verlassen und will da bleiben, wo ich bin. Es ist eine grossartige Gruppe von Leuten, mit denen ich zusammenarbeite. Und vor uns liegt noch ein grosser Haufen Arbeit. Deshalb werde ich vorerst bei Toro Rosso bleiben.»

Bei Red Bull Racing und Toro Rosso ist es üblich, dass die Fahrerverträge mit Red Bull und nicht mit den einzelnen Rennställen abgeschlossen werden, wie der Cockpit-Tausch von Daniil Kvyat und Überflieger Max Verstappen zeigt.

Gut möglich, dass auch Key direkt beim Mutterhaus angestellt ist – und als Nachfolger für den 58-jährigen Red Bull Racing-Designguru Adrian Newey aufgebaut wird. Denn der geistige Vater von zehn Weltmeister-Autos hat sich bereits teilweise aus der Formel 1 zurückgezogen, weil er sich auch anderen Herausforderungen stellen will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 10