Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Baku-Debüt: Aserbaidschan wie Monaco oder Monza?

Von Andreas Reiners
Baku war ein Erfolg

Baku war ein Erfolg

Das erste Rennen in Aserbaidschan war ein Erfolg. Die Verantwortlichen glauben sogar, dass der Baku-GP zu einem Klassiker im Formel-1-Kalender werden kann.

Einen kleinen Seitenhieb konnte sich Nico Rosberg nicht verkneifen. Nachdem die Verantwortlichen aufgrund der Sicherheitsbedenken der Fahrer noch Ausbesserungen vorgenommen hatten, waren eigentlich alle Beteiligten mit dem Debüt des Europa-GP in Baku zufrieden.

Auf die Frage einer aserbaidschanischen Journalistin, was man an der Strecke ändern sollte, meinte Rosberg: «Mehr Toiletten wäre nett. Ich musste an diesem Wochenende viel zu oft Schlange stehen.»

Rosberg hatte die Lacher auf seiner Seite. Sein Spaß zeigte aber auch: Das erste Formel-1-Rennen in Aserbaidschan war ein Erfolg. Die Veranstalter sehen das auch so und jubilierten im Anschluss. «Es ist ein Erfolg», sagte GP-Organisator Arif Rahimov Reuters. Alle hätten sich positiv geäußert, alle seien glücklich, so Rahimov. «Wir haben es geschafft.»

Und Arif Rahimov glaubt an eine glorreiche Zukunft. Sein Vater Azad, Sportminister des Landes, hatte bereits erklärt: «Wir haben einen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet. Und wir haben das Recht, um fünf Jahre zu verlängern.» Zehn Jahre sind also durchaus möglich, eine lange Zeit angesichts anderer Strecken (Südkorea zum Beispiel), die schnell wieder aus dem Kalender geflogen sind. Doch in der Tat ist der Stadtkurs besonders, vor allem besonders herausfordernd.

Und Rahimov Junior glaubt dann auch, dass der Baku-GP etwas Besonderes werden kann. «Wenn wir den Erfolg erreichen, den wir dieses Jahr erreicht haben, bin ich mir sicher, dass es ein langfristiges Event werden wird, so gut wie die alten Rennen die jetzt im Kalender sind...wie Monaco und Monza.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5