MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Pirelli: Reifentests für 2017 schon in Silverstone

Von Rob La Salle
​Formel-1-Alleinausrüster Pirelli wird die Arbeit in Hinblick auf die Saison 2017 im Rahmen der Silverstone-Tests beginnen: Mit einem zweiten Silberpfeil für Pascal Wehrlein.

Ende Mai hat Pirelli-Entwicklungsleiter Mario Isola bestätigt: «Wir haben mit Ferrari, Red Bull Racing und Mercedes ausgemacht, dass wir die breiteren 2017er Reifen an umgebauten alten Rennwagen testen. Alte Autos deshalb, damit die anderen Teams nicht glauben, diese drei Rennställe würden einen Wettbewerbsvorteil erhalten im Hinblick auf 2017. Wir werden mit den drei genannten Teams rotieren. Aber es ist nicht ganz einfach, Testtermine zu finden. Wir stecken in der längsten Formel-1-WM aller Zeiten, mit 21 Rennen, da müssen wir uns die Lücken sorgfältig suchen.»

Ausgemacht mit dem Weltverband FIA waren eigentlich 25 Testtage, die Mailänder Reifenspezialisten haben das aber freiwillig um einen Tag verringert, um jedem Team acht Tage zu geben.

Angedacht war ursprünglich dieses Vorgehen: Zunächst Probefahrten mit Chassis aus den Jahren 2012 bis 2014, mit Reifen der bisherigen Masse, aber mit Experimentalmischungen für 2017. Die Abtriebswerte von 2017 werden mit grösseren Flügeln simuliert. Der zweite Schritt besteht in Tests mit 2015er Fahrzeugen, deren Aufhängungen an die grösseren Reifen angepasst sind, die 2017 zum Einsatz kommen sollen.

Nun zeichnet sich ab: Mercedes setzt bei den kommenden Silverstone-Testfahrten (12./13. Juli) einen 2014er Silberpfeil für Pascal Wehrlein ein, um mit Pirelli zu arbeiten. Im 2016er Mercedes sitzt Nachwuchsfahrer Esteban Ocon, der Franzose kümmert sich um die normale Testarbeit, um den Rennwagen der Weltmeister zu verbessern.

Um wieviel schneller werden die 2017er Autos?

Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera: «In der kommenden Formel-1-Saison werden die Autos gemäss unserer Berechnungen um 4,5 Sekunden pro Runde schneller. Von den Reifen kommen dabei 2,5 Sekunden, von der Aerodynamik die anderen zwei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 40