MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Nico Rosberg testet Renngetriebe im freien Training

Von Vanessa Georgoulas
Bangen um Strafe: Nico Rosberg testet sein Renngetriebe von Silverstone am Trainingsfreitag

Bangen um Strafe: Nico Rosberg testet sein Renngetriebe von Silverstone am Trainingsfreitag

Formel-1-WM-Leader Nico Rosberg beendete den britischen Grand Prix mit Getriebeproblemen. Dies könnte zu einer Strafe führen. Ein Testlauf im freien Training wird zeigen, ob der Deutsche in Ungarn strafversetzt wird.

Die Getriebeprobleme von Silverstone bescherten Nico Rosberg schon eine Strafe. Der WM-Leader konnte nur wenige Runden vor dem Ende des Grossbritannien-GP den siebten Gang nicht mehr einlegen und fragte bei seinem Team nach, was er machen soll. Weil er auf diese Frage eine Antwort bekam, wurde er von den Regelhütern mit einer 10-Sekunden-Strafe gebüsst. Sie werteten den Funkverkehr als Inanspruchnahme fremder Hilfe über Funk – und das ist verboten.

Damit war nicht nur der zweite Platz von Rosberg weg – er ging an Red Bull Racing-Überflieger Max Verstappen – auch sein WM-Vorsprung auf seinen Mercedes-Teamkollegen und ärgsten Titelkampf-Widersacher Lewis Hamilton schrumpfte auf nur einen WM-Punkt zusammen.

Doch damit nicht genug: Die Probleme von Silverstone könnten eine weitere Strafe nach sich ziehen: Sollte ein ungeplanter Getriebewechsel nötig werden, muss Rosberg in der Startaufstellung von Ungarn um fünf Startplätze nach hinten rücken. Doch Mercedes ist zuversichtlich, dass dies nicht nötig sein wird. Ein Testlauf am morgigen Trainingsfreitag soll zeigen, ob das Renngetriebe einsatzbereit ist.

Ein modernes Renngetriebe in der Formel 1 muss gemäss Reglement sechs Rennwochenenden lang halten. Das würde für das vor dem Österreich-GP frisch eingebaute Getriebe heissen, bis und mit dem italienischen Grand Prix auf dem Highspeed-Kurs von Monza.

Die Kraftübertragung ist gemäss Reglement versiegelt und darf im Werk lediglich inspiziert werden. Erst unter Aufsicht der FIA-Techniker dürfen am Hungaroring Arbeiten an der Kraftübertragung ausgeführt werden, wie etwa das Auswechseln einzelner Gänge – sofern es sich um Teile identischer Spezifikation handelt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 13