Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Renault: Kein Ersatz für Ersatzfahrer Esteban Ocon

Von Vanessa Georgoulas
Esteban Ocon wird bei Renault nicht ersetzt

Esteban Ocon wird bei Renault nicht ersetzt

Das Formel-1-Werksteam von Renault verzichtet darauf, einen Ersatzfahrer für die verbleibenden neun WM-Läufe zu suchen, nachdem Esteban Ocon vom Manor-Team zum Stammpiloten befördert wurde.

Mit der Beförderung zum Formel-1-Stammfahrer hat sich für Esteban Ocon ein Kindheitstraum erfüllt. Er darf damit den dritten aktuellen Formel-1-Renner im Feld steuern – nachdem er schon im diesjährigen Silberpfeil und auch im Renault-Renner hatte ausrücken dürfen.

Allerdings nur zu Testzwecken, seine GP-Premiere wird der Mercedes-Nachwuchspilot für das Manor-Team bestreiten. Dieses musste den bisherigen Stammpiloten Rio Haryanto zum Reservisten degradieren, weil die nötigen finanziellen Mittel nicht aufzutreiben waren. Der 23-jährige Indonesier weiss, dass seiner Mannschaft keine andere Wahl blieb.

Im Gespräch mit dem indonesischen Magazin Tempo.co erklärte Haryanto: «Das Team half mir, indem es mich beim Deutschland-GP starten liess. Mein Geld reichte nur bis zum Ungarn-GP. Ich hätte insgesamt 15 Millionen Euro auftreiben sollen. Aber wir haben nur acht Millionen zusammenkratzen können. Sieben Millionen fehlten uns am Ende noch.»

Ocon freut sich seinerseits auf seinen ersten Formel-1-WM-Lauf auf dem altehrwürdigen Circuit de Spa-Francorchamps. Der 19-Jährige war in diesem Jahr bisher in der DTM unterwegs. Ausserdem war er bisher auch der offizielle Test- und Ersatzfahrer des Renault-Werksteams. Während sein Platz in der DTM von Felix Rosenqvist übernommen wird, bleibt die Reservisten-Rolle bei den Franzosen unbesetzt.

Renault bestätigte auf Twitter: «Was den dritten Fahrer angeht, werden wir keinen anderen Piloten berufen. Sollten wir einen brauchen, dann werden wir einen der Glückspilze, die bereits bei uns unter Vertrag sind, einsetzen.»

Dies könnte etwa der 20-jährige Russe Sergej Sirotkin sein, der im ersten freien Training zum Russland-GP in Sotschi im Auto von Kevin Magnussen seine Runden drehen durfte. Sirotkin, der bereits 2014 als Entwicklungsfahrer des Sauber-Teams Formel-1-Luft schnuppern durfte, bekleidet die gleiche Rolle nun im Werksteam der Franzosen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5