Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Nico Rosberg zu Singapur: «Rückstand war verrückt»

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg nach seinem Sieg in Monza

Nico Rosberg nach seinem Sieg in Monza

​Mit seinen Siegen in Belgien und Italien hat sich Nico Rosberg bis auf zwei Punkte an WM-Leader Lewis Hamilton herangepirscht. Aber der deutsche Mercedes-Star sagt: «Ich schaue nicht auf die WM-Punkte.»

Von allen Top-Piloten muss Nico Rosberg vor dem Singapur-GP auf den ersten Blick die magerste Bilanz vorweisen: Zwar wurde er 2008 mit Williams gleich Zweiter, 2009 jedoch nur noch Elfter. Seit 2010 fährt er für Mercedes und erreichte die Ränge 5 (2010), 7 (2011), 5 (2012), 4 (2013), 2014 fiel er aus (Defekt im Kabelstrang), 2015 wurde er erneut Vierter. Fazit: Regelmässig im Ziel, aber erstaunlicherewise seit acht Jahren nicht mehr auf dem Podest!

Rosberg geht mit zwei Punkten Rückstand ins Sinapur-Wochenende. Vor einem Jahr lag er gegen Lewis Hamilton um 53 Zähler zurück! Nico staunt: «Das waren so viel? Nun, dann sieht es ja in diesem Jahr erheblich besser für mich aus. Aber ich gebe nichts auf die ganzen Zahlenspiele. Auch nicht auf die Abstände zwischen Lewis und mir. Mal waren es viele Punkte Vorsprung, dann lag ich wieder zurück, nun stehen wir bei zwei. Ich halte mich strikte an meinen Kurs – ich gucke nicht auf die Punkte. Ich nehme ein Rennen ums andere und schaue, was dabei herauskommt. Ich komme mit zwei Siegen aus Belgien und Italien nach Singapur, und klar fühlst du dich da besser als nach zwei Niederlagen.»

«Singapur ist generell für alle Fahrer schwierig. Aber für uns war es im vergangenen Jahr eine böse Überraschung. Wir lagen um 1,5 Sekunden pro Runde zurück, das war komplett verrückt. Ich bin selber gespannt darauf zu sehen, ob wir unsere Lektion aus dem vergangenen Jahr gelernt haben.»

«Es ist schwer zu vermitteln, wie heiss es für die Piloten in Singapur wirklich ist. Zudem ist es eines der längsten Rennen des Jahres. Wir verlieren massiv an Flüssigkeit, zwischen drei und vier Kilo.»
Nico geht in sein 200. GP-Wochenende und sagt: «Ich mache mir keine Gedanken darüber, dass ich in Singapur noch nicht gewinnen konnte. Ich habe 2016 auf einigen Pisten erstmals triumphiert, wieso also nicht in Singapur?»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5