MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Formel 1 in Suzuka: Blitz und Donner während Japan-GP

Von Vanessa Georgoulas
2015 regnete es am Trainingsfreitag

2015 regnete es am Trainingsfreitag

Die Experten des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes UBIMET sagen für das Rennwochenende in Japan Regenschauer voraus. Die Wahrscheinlichkeit für Regen während des Rennens ist aus heutiger Sicht hoch.

Nachdem der befürchtete Regen in Malaysia ausgeblieben ist, droht der Japan-GP durch starke Regenschauer bestimmt zu werden. Die Meteorologen des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes UBIMET erwarten aus heutiger Sicht, dass das Rennwochenende zum Teil nass verläuft.

Nach einem trockenen Dienstag müssen die Mitglieder des GP-Trosses am Mittwoch ab dem späten Vormittag mit etwas Regen rechnen. Bei starker Bewölkung erreichen die Temperaturen dann noch 24 bis 26 Grad. Im gleichen Bereich sollen sich diese auch am Donnerstag bewegen, für den viel Sonnenschein und wenige Wolken prognostiziert werden.

Ab dem Trainingsfreitag werden die Wolken allerdings allmählich dichter. Tagsüber soll es dann jedoch noch trocken bleiben, allerdings wird es kühler: Die Wetter-Experten erwarten, dass das Thermometer maximal 22 Grad anzeigen wird. Erst am Samstag soll der Regen kommen, der gemäss Prognose im Tagesverlauf allerdings langsam nachlassen wird.

Das dritte Training und auch das Qualifying könnten dennoch auf nasser Piste stattfinden. Die erwarteten Temperaturen bewegen sich zwischen 23 und 25 Grad. Sehr viel schlechter sieht die Voraussage für den Rennsonntag aus. Denn die Schauer sollen im Laufe des Tags immer häufiger werden. Auch Blitz und Donner schliessen die Profis von UBIMET nicht aus.

Der genaue Wetterverlauf ist zwar noch unsicher, die Wahrscheinlichkeit für Regen während des Rennens ist allerdings hoch. Auch soll es am Nachmittag abkühlen, die maximal zu erwartenden Temperaturen bewegen sich zwischen 22 und 24 Grad. Immerhin soll der Wind nur mässig aus westlicher Richtung kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5