SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sebastian Vettel: «Mehr Grip anschrauben geht nicht»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel: «Auf einer Strecke wie dieser kann das schon viel ausmachen»

Sebastian Vettel: «Auf einer Strecke wie dieser kann das schon viel ausmachen»

Ferrari-Star Sebastian Vettel schloss den Trainingsfreitag auf dem Suzuka Circuit auf dem fünften Platz ab. Der vierfache Formel-1-Weltmeister blieb rund eine halbe Sekunde langsamer als sein Teamkollege Kimi Räikkönen.

So richtig zufrieden blickte Ferrari-Star Sebastian Vettel nicht in die Runde, als er am Trainingsfreitag in Japan vor die TV-Kameras trat. Der Blondschopf gestand: «Was den Speed angeht, den könnten wir noch etwas nach oben schrauben. Das Auto fühlt sich noch nicht ganz ideal an. Und ich glaube, dass es auf dieser Strecke wichtig ist, dass man sich wohl fühlt, damit man alles herausholen kann. Ich glaube, auch im Bereich der Fahrzeug-Balance können wir uns auch noch ein bisschen steigern.»

Und Vettel gesteht: «Wir müssen die Balance etwas besser treffen, denn mehr Grip ans Auto schrauben geht leider nicht. Schwer zu sagen, wieviel das ausmacht, aber auf einer Strecke wie dieser kann das schon viel sein. Wenn auf einer Runde alles sitzt, kann das schon einige Zehntel ausmachen.» Doch er hat auch Positives zu berichten: «Es lief ganz gut, wir hatten keine grösseren Probleme mit dem Auto und wir konnten unser Programm abspulen. Das ist am Freitag wohl das Wichtigste.»

Dass er mit einer Strafversetzung um drei Startplätze in den 17. WM-Lauf starten muss, sieht Vettel noch nicht als Grund an, alle Hoffnungen auf den Rennsieg zu begraben: «Es ist immer möglich, nach vorne zu kommen. Es heisst, im Rennen soll es regnen, wir müssen auf jeden Fall bereit sein. Klar ist es einfacher, wenn man etwas weiter vorne startet. Aber es ist möglich, hier zu überholen, auch wenn es nicht einfach ist. Nun müssen wir am Speed des Autos arbeiten und im Idealfall mehr Grip finden, denn wen du den hast, fühlt es sich hier super an. Ich bin mir sicher, dass wir bis morgen noch etwas finden werden.»

Welche Reifenmischung die ideale Wahl fürs Rennen sein wird, kann Vettel noch nicht sagen: «Ich weiss es nicht, denn ich habe die mittelharte Mischung noch nicht ausprobiert. Kimi hat da etwas Arbeit geleistet, das muss ich mir heute Abend anschauen. Mein Run auf der weichen Mischung am Nachmittag fiel auch etwas kürzer als geplant aus, weil ich die Box ansteuern musste, da das Team etwas am Auto checken wollte. Insgesamt sollten wir aber genügend Daten gesammelt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5