MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Massa reißt 800 Kilometer ab, Webber aus dem Häuschen

Von Andreas Reiners
Felipe Massa

Felipe Massa

Felipe Massa hat seinen ersten Test für das Venturi-Team absolviert. Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber ist aus dem Häuschen, dass der Brasilianer verpflichtet wurde.

Felipe Massa hat seine ersten Testfahrten für Venturi absolviert. Der Brasilianer legte im südfranzösischen Ales im neuen Venturi VFE05 rund 800 Kilometer zurück, wie die Kollegen von motorsport.com berichten.

Venturi zeigte auf Twitter einige Fotos des früheren Williams-Fahrers im Gen2-Boliden. Massa hatte kürzlich einen Dreijahresvertrag bei Venturi unterschrieben. «Das Team ist in einer Phase des Wachsens und der Entwicklung. Ich werde alles tun, um das Projekt zu unterstützen und hoffentlich gehöre ich zu denen, die vorne fahren», hatte Massa gesagt.

Venturi setzt auf geballte Erfahrung, auch wenn Massa mit seinen zarten 37 Jahren noch einmal ein Rookie sein wird: In seinen 15 F1-Jahren blickt Massa auf 270 Grands-Prix zurück, in denen er elf Siege holte, 2008 wurde er zudem Vizeweltmeister.

Und so gesehen ist Massa wohl auch der größte Name, der bislang aus der Formel 1 in die Elektroserie gekommen ist. Aktuell fahren immerhin sieben ehemalige Königsklasse-Fahrer in der Formel E: Jean-Eric Vergne (58 Rennen in der Formel 1), Sebastien Buemi (55), Lucas di Grassi (18), Nick Heidfeld (183), Nelson Piquet Jr. (28), Jerome D’Ambrosio (20) und Andre Lotterer (1).

«Das ist gut», sagte Mark Webber der Motorsport Week zu Massas Wechsel. «Er ist ein absoluter Top-Fahrer mit einer unglaublichen Formel-1-Karriere. Er ist ein echter Racer», so der Australier.

Und: «Es ist eine brillante Möglichkeit zu helfen. Je mehr Fahrer wie ihn man bekommen kann, um die bisherige Qualität der Fahrer noch weiter anzuschieben, desto sensationeller wird es für die Serie», sagte Webber.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5