Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Daniel Juncadella: Zukunft mit HWA in der Formel E

Von Otto Zuber
Daniel Juncadella

Daniel Juncadella

Die Debütsaison von HWA RACELAB in der Formel E-Saison 2018/19 nimmt immer mehr Formen an. Mit Daniel Juncadella präsentiert das Team nun seinen Test- und Ersatzfahrer.

Die Formel E ist für Daniel kein gänzliches Neuland. Mitte Oktober absolvierte der Spanier bei den offiziellen Testfahrten in Valencia bereits einen Testtag für das Team. Schon Anfang 2018 hatte Daniel am Rookie-Test der Serie in Marrakesch teilgenommen.

«Ich bin dem Team sehr dankbar, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit nun in der Formel E fortsetzen werden», sagte Daniel. «Die Formel E ist für uns alle ein neues Abenteuer, bei dem das Team eine steile Lernkurve vor sich hat und jede Unterstützung gebrauchen kann. Hoffentlich kann ich Gary, Stoffel und den Ingenieuren in meiner neuen Rolle dabei helfen, diese Herausforderung zu meistern. Mein erster Test mit dem neuen Gen2-Auto war eine super Erfahrung für mich. Ich habe mich sofort im Team zurechtgefunden und bin schon gespannt darauf, wie wir uns bei unserem Formel-E-Debüt schlagen werden. Bis dahin gibt es für uns aber noch viel zu tun.»

Daniel kennt die Mannschaft bereits aus seiner Zeit in der DTM, in der er zwischen 2013 und 2018 fünf Saisons lang für das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team an den Start gegangen ist. In der zurückliegenden Saison gelangen Daniel gemeinsam mit HWA drei Pole Positions sowie zwei Podestplätze, darunter sein erster DTM-Sieg auf dem Traditionskurs in Brands Hatch.

Auch mit Formelautos kennt sich Daniel bestens aus. Vor seinem DTM-Einstieg gewann er in der Saison 2011 den prestigeträchtigen Formel 3 Grand Prix in Macau. Ein Jahr später räumte er die Titel in der FIA Formel 3-Europameisterschaft sowie der Formel 3 Euroserie ab und gewann zudem das Formel 3 Masters in Zandvoort. Schon damals steckte das Know-how von HWA und AMG in seinem Motor. Seitdem hat der Rennsport-Allrounder in verschiedenen Langstreckenrennserien auch Erfahrung in GT3-Fahrzeugen gesammelt.

«Wir kennen Daniel schon sehr lange und wissen durch unsere Zusammenarbeit in der DTM genau, wie stark sein Speed und sein Feedback an die Ingenieure sind», sagte Ulrich Fritz, Vorstand der HWA AG. «Daniel besitzt einen reichhaltigen Erfahrungsschatz bei der Abstimmung verschiedenster Rennautos und kann uns damit an der Rennstrecke sowie bei der Simulator-Arbeit perfekt unterstützen. Genau diese Stärken benötigen wir in unserer Debütsaison in der Formel E. Gleichzeitig wissen wir, dass wir uns auf ihn verlassen können, sollte er kurzfristig einspringen müssen.»

Die Unterstützung durch Daniel kommt wie gerufen, denn an Arbeit mangelt es in der Fabrik in Affalterbach aktuell nicht. Nach dem ersten offiziellen Auftritt des Teams bei den Testfahrten in Valencia laufen derzeit die Vorbereitungen auf den Saisonauftakt am 15. Dezember in Diriyya auf Hochtouren.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5