Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Der nächste Rückzug: BMW steigt aus der Formel E aus

Von Andreas Reiners
BMW steigt nach der kommenden Saison aus

BMW steigt nach der kommenden Saison aus

Zwei Tage nach Audi hat auch BMW den Ausstieg aus der Formel E angekündigt. Für die Münchner ist nach der Saison 7, also Mitte 2021, Schluss.

Der nächste Knaller im deutschen Motorsport ist perfekt: Nach Audi zieht sich auch BMW aus der Formel E zurück. Damit verliert die Elektrorennserie Mitte 2021 den zweiten großen deutschen Hersteller. Audi hatte den Rückzug am Montag verkündet.

Die Formel E sei für BMW von Anfang an immer ein Technologielabor für die Serie gewesen, hieß es in der Mitteilung.

Zu den Beispielen für den erfolgreichen Technologietransfer zwischen dem Formel-E-Projekt und der Serienentwicklung zählen unter anderem neue Erkenntnisse in puncto Energiemanagement und Energieeffizienz, eine Übernahme der Software für die Leistungselektronik vom Rennsport in die Serie sowie eine Verbesserung der Leistungsdichte der E-Maschine.

Aber: Die Möglichkeiten dieses Technologietransfers hat BMW bei der Entwicklung von E-Antrieben im Wettbewerbsumfeld der Formel E inzwischen im Wesentlichen ausgeschöpft.

BMW pries die Formel E als «Technologielabor für die Serie». Im Mittelpunkt stehe allerdings künftig stärker «die umfassende Skalierung des Angebots und der weltweiten Serienproduktion.

BMW ist seit dem ersten Formel-E-Rennen im September 2014 dabei, seit zwei Jahren werksseitig mit dem Team BMW i Andretti Motorsport. Seit dem werksseitigen Einstieg in Saison 5 hat BMW in bisher 24 Rennen vier Siege, vier Polepositions und neun Podiumsplätze gefeiert.

Die Fahrer in der kommenden Saison, die Mitte Januar in Santiago de Chile beginnen soll, sind der Oberstdorfer Maximilian Günther und Jake Dennis (Großbritannien).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5