MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Abt-Cupra bald erstmals mit neuem Antrieb

Von Gerhard Kuntschik
Lucas di Grassi wird die ersten Kilometer mit dem neuen Abt-Cupra-Antrieb von Lola-Yamaha abspulen

Lucas di Grassi wird die ersten Kilometer mit dem neuen Abt-Cupra-Antrieb von Lola-Yamaha abspulen

Die aktuelle Formel-E-Saison ist noch lange nicht vorbei, dennoch laufen die Vorbereitungen auf Saison 11 bereits auf Hochtouren. Bald steht etwa der erste Test von Abt-Cupra mit dem neuen Antrieb an.

In Berlin beginnt zwar erst die zweite Hälfte der Saison 10, doch die elfte kommt immer mehr ins Blickfeld. Abt-Cupra wird noch im Juni (zwischen den Doubleheaders in Schanghai und Portland) auf einem Flugfeld in England die ersten Kilometer mit dem neuen Antrieb von Lola-Yamaha abspulen, mit dem ab der nächsten Saison und mit Gen3-Evo-Autos gefahren wird. Am Steuer wird dabei Lucas di Grassi sitzen.

Der Tempelhof-Flugplatz ist fast auch schon ein traditioneller Schauplatz für Ankündigungen: Vor zwei Jahren gaben Porsche und Andretti hier die künftige Kooperation bekannt, nun wurde der Vertrag für die nächsten zwei Saisonen bis 2026 verlängert. Der Porsche-Antrieb 99X Electric machte Andretti-Pilot Jake Dennis 2023 zum Weltmeister.

Porsche wird ab Berlin den neuen Taycan Turbo GT als Safety-Car zur Verfügung stellen, der den bisherigen Taycan Turbo S ablöst und bis zu 1108 PS leisten kann – als leistungsstärkster je gebauter Serien-Porsche.

Alle Rennen der Formel E 2024 werden live auf ServusTV übertragen, an diesem Wochenende auf ServusTV On jeweils ab 11 Uhr (Qualifikation) bzw. 14.30 Uhr (Rennen). Re-live gibt es auf ServusTV ab 15.50 Uhr bzw. 15.20 Uhr nach den MotoGP-Übertragungen. In Deutschland läuft die ServusTV-Übertragung linear auf DF1 sowie digital bei ServusTV On, df1.de sowie via speedweek.com und ServusTV Motorsport bei MagentaTV. Daniel Goggi und Experte Daniel Abt kommentieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 9