MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Formel E: Finale in London mit zwei Rennen

Von Vanessa Georgoulas
Architekt Simon Gibbons erarbeitete zusammen mit dem Team, das für das Rennen in England verantwortlich ist, im Battersea Park an der Themse eine 2,92 km lange Strecke mit 15 Kurven

Architekt Simon Gibbons erarbeitete zusammen mit dem Team, das für das Rennen in England verantwortlich ist, im Battersea Park an der Themse eine 2,92 km lange Strecke mit 15 Kurven

Ende Juni wird in der britischen Metropole London der erste Champion der neuen Formel E gekürt. Gefahren wird im Battersea Park direkt an der Themse. Auf der neu kreierten Piste werden zwei Rennen ausgetragen.

Im kommenden Juni endet die erste Formel-E-Saison in der britischen Hauptstadt London. Jetzt steht fest, auf welcher Strecke das Finale stattfindet. Architekt Simon Gibbons erarbeitete zusammen mit dem Team, das für das Rennen in England verantwortlich ist, im Battersea Park an der Themse eine 2,92 km lange Strecke mit 15 Kurven.

Von den zuständigen Behörden im Stadtbezirk Wandsworth Council kam nun grünes Licht. Fest steht nun auch, dass in London zwei Rennen ausgetragen warden. Der Kalender der elektrischen Monoposto-Serie weitet sich dadurch um einen Lauf aus.

Die ePrix Nummern 10 und 11 der ersten Saison werden am 27. Juni (Samstag) und 28. Juni (Sonntag) über die Bühne gehen. In London wird damit der erste Formel-E-Champion der Geschichte gekürt. Auch Londons Bürgermeister Boris Johnson machte sich für das Rennwochenende mitten in der Millionenmetropole stark. «Die Formel E ist eine starke Ergänzung auf dem Sport-Kalender der Stadt. Die Atmosphäre wird wortwörtlich elektrisierend sein.»

Dass beim Finale in London neu zwei statt wie an allen anderen Orten nur ein Rennen gefahren wird, war schon länger die Idee, wie Alejandro Agag, der CEO der Formel E verrät: «Zwei Rennen in London zu haben – die letzten zwei der Saison – war schon länger eine Option, die wir mit dem Wondsworth Council schon länger diskutiert haben. In London wird der erste Formel-E-Champion gekrönt, das wird ein grossartiges Spektakel für die Stadt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5