SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Balkbrug Gespanne: Hat Matthijssen Gegner abgeräumt?

Von Rudi Hagen
Rerun Finale: Matthijssen/Mollema vor Godden/Smith und Chaminade/Vedelago

Rerun Finale: Matthijssen/Mollema vor Godden/Smith und Chaminade/Vedelago

William Matthijssen/Sandra Mollema gewannen am Ostermontag die Gespann-Konkurrenz in Balkbrug. Kevin Hübsch/Michael Burger (D) und Josh Goodwin/Liam Brown (GB) stürzten im Finale.

Der Veranstalter, der M.A.C. Van Dedem Balkbrug, hatte zehn Internationale Gespanne im Rahmenprogramm des Semifinales 1 zur diesjährigen Grasbahn-Europameisterschaft. Mit Kevin Hübsch und Beifahrer Michael Burger waren auch die Zweitplatzierten des deutschen Bahnpokals und Aufsteiger in die I-Lizenz dabei. Die Männer vom MSC Berghaupten schlugen sich sehr gut, mussten aber auch Lehrgeld bezahlen.

Matthijssen/Mollema waren in Balkbrug nicht zu schlagen. Sie sind der Konkurrenz schon allein vom Material her weit voraus, was vor allem auf den Geraden immer wieder an ihrem Speed zu sehen war. Aber auch in puncto Härte oder besser von der „internationalen Erfahrung“ her gesehen, konnten sich alle anderen hier eine Scheibe abschneiden.

Oder vielleicht besser doch nicht?

Nach drei Vorläufen und drei Siegen führten Matthijssen/Mollema vor dem entscheidenden Finale, dahinter Hübsch/Burger, die nur gegen die Niederländer Zweite wurden, sonst aber siegten. Die Briten Josh Goodwin/Liam Brown waren hier mit zehn Zählern noch Dritte.

Im Finale starteten Matthijssen/Mollema von innen, daneben Hübsch/Burger und Goodwin/Brown. Als es auf die erste Kurve zuging, kippten die Deutschen über das Vorderrad, als Matthijssen/Mollema innen knallhart durchfuhren, überschlugen sich und rissen die Briten mit. Goodwin brach sich dabei die rechte Hand und musste für den Rerun passen, für den alle wieder zugelassen waren.

Auch Kevin Hübsch und Michael Burger schafften es innerhalb der paar Minuten nicht mehr, den verbogenen Lenker ihres Gespanns zu richten und mussten ebenfalls zusehen. «Der Matthijssen hat uns einen Stoß versetzt, das war nicht in Ordnung», klagte Burger später, «der hätte disqualifiziert werden müssen.»

William Matthijssen war da anderer Meinung. «Das ist I-Lizenz», sagte der 40-Jährige nach der Siegerehrung zu SPEEDWEEK.com, «ich war innen und habe nur den Gasgriff festgehalten.»

Ergebnisse I-Gespanne Balkbrug/NL:

1. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 12 Punkte
2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 8
3. David Chaminade/Stephanie Vedelago (F), 6
4. Kevin Hübsch/Michael Burger (D), 11
5. Josh Goodwin/Liam Brown (GB), 10
6. Wilfred Detz/Stefffen Veldhuis (NL), 6
7. Stinus Lund/Dennis Smit (DK), 3
8. Natasha Bartlett/Ciara Southgate (GB), 2
9. Arnold Bruins/Emiel Bruins (NL), 1
10. Klaas Kregel/Inge Slagter (NL), 0.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4