SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Romano Hummel mit Vollgas zum Sieg in Balkbrug

Von Rudi Hagen
Romano Hummel (r.) siegte in Balkbrug vor Stephan Katt (l.), James Shanes stürzte

Romano Hummel (r.) siegte in Balkbrug vor Stephan Katt (l.), James Shanes stürzte

Der Niederländer Romano Hummel war der überragende Sieger beim Grasbahn-Saisonauftakt in Balkbrug. Stephan Katt wurde Zweiter vor Christian Hülshorst.

Bei der Saisoneröffnung im niederländischen Balkbrug trafen mit den beiden Youngstern Romano Hummel (19) und James Shanes (21) zwei Talente aufeinander, die in der kommenden Langbahn-Weltmeisterschaft eine gute Rolle spielen könnten. Am Ende entschied der Niederländer das A-Finale für sich und gewann das Meeting in Balkbrug mit maximaler Punktzahl.

Bis zum Finale war klar, dass der Sieg nur über Romano Hummel gehen würde. «Mister Vollgas» aus Hoogkerk bei Groningen war omnipräsent und diktierte jeden Lauf auf der gut präparierten, aber wie immer schwierig zu befahrenen Grasbahn nach Belieben, egal, ob der Start nun gut oder etwas schwächer war.

Im A-Finale wurden die Karten neu gemischt, denn es zählte nur der Einlauf. Der Brite James Shanes lag zwei Runden in Führung vor Hummel, rutschte dann aber ausgangs der ersten Kurve aus. Stephan Katt konnte gerade noch ausweichen, aber der bis dahin großartig fahrende Lokalmatador Dave Meijerink legte einen kapitalen Überschlag hin.

Im Rerun raufte sich Hummel zwei Runden mit Katt, dann setzte sich der Niederländer ab und gewann das Ding klar. Katt wurde Zweiter vor dem ebenfalls beherzt fahrenden Christian Hülshorst, der vorher den Weg über das B-Finale gehen musste.

Die Seitenwagen-Konkurrenz wurde von einem bösen Unfall überschattet. Kevin Hübsch/Michael Burger hatten in ihrem ersten Lauf auf der Gegengeraden einen Aufsteiger, Burger flog aus dem Beiwagen und wurde von den nachfolgenden Mitch Godden/Paul Smith überrollt.

Ergebnisse Grasbahnrennen Balkbrug (NL):

Solo: 1. Romano Hummel (NL), 20 Vorlaufpunkte. 2. Stephan Katt (D), 12. 3. Christian Hülshorst (D), 9. 4. Henri van der Steen (NL), 11. 5. Dave Meijerink (NL), 18. 6. James Shanes (GB), 17. 7. Martin Malek (CZ), 8. 8. Mika Meijer (NL), 8. 9. John Bernard (F), 6. 10. William Kruit (NL), 4. 11. Julien Cayre (F), 2. 12. Danny Maaßen (D), 1.
B-Finale: 1. v.d. Steen. 2. Hülshorst. 3. Malek. 4. Meijer. 5. Bernard. 6. Kruit.
A-Finale: 1. Hummel. 2. Katt. 3. Hülshorst. 4. v.d. Steen. 5. Meijerink. 6. Shanes (Sturz).

Seitenwagen: 1. Wilfred Detz/Wendy Arling (NL), 11 Vorlaufpunkte. 2. Joshua Goodwin/Liam Brown (GB), 10. 3. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 7. 4. Aaron Vale/Stephen Vale (GB), 2. 5. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 12. 6. Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK), 4. 7. David Carvill/Dennis Smit (GB), 3. 8. Arnold Bruins/Emiel Bruins (NL), 8. 9. Klaas Kegel/Kim Kempa (NL/D), 2. 10. Shaun Harvey/Danny Hogg (GB), 0. 11. Kevin Hübsch/Michael Burger (D), 0.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6