MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Sieben Deutsche wollen ins Finale

Von Ivo Schützbach
Jan Pape fuhr 2009 in Bielefeld ein starkes Rennen

Jan Pape fuhr 2009 in Bielefeld ein starkes Rennen

Das Grasbahn-EM-Halbfinale in Bielefeld verspricht am Sonntag ein besonders heisses Rennen zu werden.

Am Start sind sieben starke Deutsche, dazu mit dem Engländer Andrew Appleton und den beiden Niederländern [*Person Dirk Fabriek*] und [*Person Theo Pijper*] drei weitere Weltklasse-Piloten. Acht der 18 Teilnehmer gehören aktuell zu den Top-18 der Welt!

Für eine Überraschung könnte der erst 17-jährige Engländer [*Person Tom Perry*] sorgen. Er gewann vor einer Woche in Artiges de Lussac das Finale der Langbahn-WM-Qualifikation und wurde Zweiter im Tagesergebnis. Letztes Jahr stellte er beim «Lincolnshire Poacher», dem grössten Grasbahnrennen Grossbritanniens, einen neuen Bahnrekord auf und verhöhnte die versammelte Elite.

Mit [*Person Stephan Katt*], Matthias Kröger, Herbert Rudolph, Richard Speiser und [*Person Jan Pape*] schickt Deutschland fünf aktuelle Grand-Prix-Piloten ins Rennen, ins Feld nachgerückt sind bereits die Reservisten Marcel Dachs und Manfred Knappe.
 
WM-Spitzenreiter Katt gehört zu den Topfavoriten auf den Tagessieg. «Einmal habe ich schon in Bielefeld gewonnen, das war glaube ich das WM-Halbfinale 2004, damals noch gegen Tatum und Barth», erinnert sich der Neuwittenbeker. «Ich mag Bielefeld gerne, es ist aber keine schöne Bahn, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Ich komme aber gut klar. Mein Ziel ist natürlich zu gewinnen. Das Halbfinale ist stark besetzt, es wird nicht einfach.»

Von den 18 Fahrern qualifizieren sich die besten sechs für das Finale in La Reole in Südfrankreich Anfang August. Dort wurde Katt 2006 zum ersten Mal Europameister, letztes Jahr heimste er in Berghaupten seinen zweiten Titel ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4