MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Aduard: Dave Meijerink gewinnt – Sturz Romano Hummel

Von Rudi Hagen
Dave Meijerink gewinnt das Rennen in Aduard

Dave Meijerink gewinnt das Rennen in Aduard

Der Niederländer Dave Meijerink gewann das gut besetzte Grasbahnrennen in Aduard (NL) vor Zach Wajtknecht (GB) und William Kruit (NL). Daniel Spiller wurde Vierter. Romano Hummel stürzte im Vorlauf, nichts gebrochen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen um gefühlt mehr als 30 Grad wurde auf der Grasbahn in Aduard, nördlich von Groningen gelegen, gefahren. Mit den Niederländern Dave Meijerink, Romano Hummel und Mika Meijer, Zach Wajtknecht (GB) Jacob Bukhave (DK und Henri Ahlbom (FIN) waren gleich sechs aktuelle Langbahn-GP-Fahrer am Start. Dazu kamen unter anderem die Deutschen Stephan Katt, Daniel Spiller, Fabian Wachs und Mario Niedermeier.

Bei besten äußeren Bedingungen hatten sich nach Vorläufen Meijerink, Wajtknecht, Beishuizen und Meijer für das Finale qualifiziert. Nicht dabei Romano Hummel. Der 25 Jahre alte Groninger, Langbahn-Weltmeister 2021, stürzte in seinem zweiten Heat schwer und musste ins Martini-Krankenhaus Groningen verbracht werden. Sein Vater Gerke Hummel unkte anschließend: «Ich glaube, er hat sich den Oberschenkel gebrochen, aber das muss erst noch genau untersucht werden.»

Später am Abend dann Aufatmen bei allen Beteiligten. Vater Hummel meldete das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung: «Glücklicherweise ist nichts gebrochen.» Schon 2018 hatte Romano Hummel sich den Oberschenkel beim EM-Finale in Tayac (F) gebrochen.

Im Last-Chance-Heat gelang Kruit und Spiller der Einzug ins Finale. Katt, Ahlbom, Bukhave und Van der Steen gingen hier leer aus. Das Finale gewann Meijerink vor Wajtknecht, Kruit, Spiller, Beishuizen und Meijer.

Ergebnisse Grasbahnrennen Aduard (NL):

1. Dave Meijerink (NL), 21 Punkte/16 Vorlaufpunkte. 2. Zach Wajtknecht (GB), 14/18. 3. William Kruit (NL), 8/11. 4. Daniel Spiller (D), 11/13. 5. Mark Beishuizen (NL), 11/12. 6. Mika Meijer (NL), 14/14. 7. Stephan Katt (D), 10. 8. Jacob Bukhave (DK), 8. 9. Henri Ahlbom (FIN), 7. Henry van der Steen (NL), 5. 10. Romano Hummel (NL), 4. 11. Fabian Wachs (D), 3. 12. Mario Niedermeier (D), 3. 13. Nigel Hummel (NL), 2. Bob Dolman (GB), 2.
LCH: 1. Kruit, 2. Spiller, 3. Katt, 4. Ahlbom, 5. Bukhave, 6. Van der Steen (d).
Finale: 1. Meijerink, 2. Wajtknecht, 3. Kruit, 4. Spiller, 5. Beishuizen, 6. Meijer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5