Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Am Sonntag ist Saisonstart in Schwarme

Von Rudi Hagen
Andrew Appleton (vorne) ist einer der Favoriten

Andrew Appleton (vorne) ist einer der Favoriten

An diesem Wochenende ist Saisonstart auf der Grasbahn in Schwarme.

Zur 61. Ausgabe des Traditionsrennens im Landkreis Diepholz am Rande von Bremen hat der MSC Schwarme nicht nur einen neuen Termin (vor Ostern), sondern auch einen neuen Bahnradius gefunden. Der nur noch 700 Meter lange Bahn wurde etwas weiter nach innen verlegt, sodass die Sicherheitszonen jetzt acht Meter auf den Geraden und bis zu 14 Metern in den Kurven betragen.

«Wir erhoffen uns dadurch noch mehr Sicherheit für die Fahrer und auch spannendere Rennen», sagte MSC-Vorsitzender Kurt Harries im Vorfeld der Veranstaltung, die schon am Samstag mit einem Mofarennen und einem Oldtimertreffen für Motorräder beginnt.

Die Fahrerfelder sind sehr gut besetzt. Bei den internationalen Solisten ist mit Stephan Katt, Richard Speiser, Bernd Diener, Matthias Kröger, Jörg Tebbe, Enrico Janoschka, Christian Hülshorst und Robert Baumann die Creme de la Creme am Start. Dazu kommen der aktuelle Europameister Andrew Appleton, Glen Phillips und David Speight aus Grossbritannien.

Stephan Katt freut sich auf sein Heimrennen: «Ich bin voll motiviert und will gewinnen, endlich geht es wieder los.» Aber der Deutsche Meister 2010 warnt auch: «Wir sollen da mit acht Mann an den Start fahren, das halte ich für ziemlich gefährlich bei dem schwierigen Belag.»

Richard Speiser ist Neuling in Schwarme: «Ich war noch nie dort und bin gespannt auf das erste Saisonrennen. Ich habe fleissig trainiert, war in Cloppenburg, Landshut und zuletzt auch in Mühldorf. Ich fühle mich gut.»

In der Internationalen Gespannklasse ist auch Europameister Tommy Kunert mit Beifahrer Markus Eibl dabei. Von dem Memminger ist am Sonntag allerdings noch nicht ganz so viel zu erwarten. «Nachdem ich mir beim Training das Innenband im linken Knie gerissen hatte und das Kreuzband schon länger durch war, habe ich mich vor zwei Wochen in München operieren lassen», berichtete Kunert. «Ich werde natürlich alles geben und hoffe, dass die Bahn in einem guten Zustand ist, damit mein Knie nicht allzu sehr belastet wird.»

Weiter starten in dieser Klasse: Sven Holstein/Dennis Eefsting (NL), Christoph und Marc Belarbre (F), Karl Keil/Berit Tralau, Stefan und Sebastian Steigerwald, Arne Jasper/Sarah Strzewinski, Stefan Radtke/Christoph Schwass und Imanuel Schramm/Lydia Neuendorf.

Ebenfalls fahren die B-Solisten und sechs B-Gespanne sowie die A-, B- und C-Junioren. Das Training beginnt um 10 Uhr, Rennbeginn ist nach der Fahrervorstellung um 13.30 Uhr.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5