Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

EM-Semifinale 2: Andrew Appleton Sieger in Tayac (F)

Von Rudi Hagen
Andrew Appleton vom MSC Melsungen siegte in Tayac

Andrew Appleton vom MSC Melsungen siegte in Tayac

Der Brite Andrew Appleton gewann in Tayac (F) das zweite Semifinale zur diesjährigen EM Solo. Fabian Wachs vom MSC Werlte qualifizierte sich als Achter für das EM-Finale auf dem heimischen Hümmlingring am 22. Juli.

Beim Semifinale 2 zur Grasbahn-Europameisterschaft in Tayac im südfranzösischen Departement Gironde waren 17 Piloten am Start, darunter mit Fabian Wachs, Mario Niedermeier und Daniel Spiller drei deutsche. Gesucht wurden die neun Besten, die sich direkt für das EM-Finale am 22. Juli in Werlte qualifizieren konnten, plus ein Reservist. Das erste Semifinale wurde schon Anfang Juni in Bielefeld ausgefahren.

Bekanntermaßen ist die Grasbahn in Tayac hart und glatt und wird nicht von Jedermann geliebt. Ein gewisser Heimvorteil wurde am Ende sichtbar, denn von fünf Franzosen konnten sich gleich vier das Final-Ticket für die EM sichern.

In diesem top organisierten Flutlichtrennen (Beginn 21 Uhr, Ende nach Mitternacht), führte der Brite Andrew Appleton nach den Vorläufen zusammen mit Mathias Tresarrieu (F) die Wertung mit 15 Punkten an. Der Däne Kenneth Kruse Hansen, Clubfahrer des MSC Werlte, war mit 14 Zählern ebenso für das A-Finale qualifiziert, wie der Franzose Tino Bouin.

Über das B-Finale sicherten sich Jordan Dubernard (F) und der Niederländer Henry van der Steen den Tagesendlauf. Stephane Tresarrieu (F) als Dritter und Fabian Wachs als Vierter schieden hier zwar aus, hatten damit ebenfalls das Werlte-Ticket in der Tasche. Sie profitierten allerdings vom Pech des Briten Jake Mulford und Dave Meijerink aus den Niederlanden in diesem B-Finale.

Werlte-Chef Josef Hukelmann verfolgte das Geschehen in Tayac aus der Ferne und war am Ende froh über seine Clubfahrer Kruse Hansen und Wachs. «Ich habe Kenneth und Fabian so sehr die Daumen gedrückt, wir sind hier im Club so stolz auf sie und gratulieren allen Qualifizierten zum Erreichen des EM-Finales bei uns auf dem Hümmlingring.»

Das A-Finale in Tayac war geprägt durch einen sehr starken Andrew Appleton, der vor den drei Franzosen M. Tresarrieu, Dubernard und Bouin siegte. Fünfter wurde Van der Steen vor Kruse Hansen. Mario Niedermeier aus Langquaid hatte Pech mit Platz 1, Daniel Spiller von der MSV Herxheim rangierte am Ende auf Platz 16, konnte aber in seinem zweiten Vorlauf immerhin den späteren Sieger Appleton hinter sich lassen.

Ergebnisse Grasbahn-EM Solo, Semifinale 2, Tayac (F):

Qualifiziert für das EM-Finale in Werlte am 22. Juli: 1. Andrew Appleton (GB), 15 Vorlaufpunkte. 2. Mathias Tresarrieu (F), 15. 3. Jordan Dubernard (F), 12. 4. Tino Bouin (F), 13. 5. Henry van der Steen (NL), 13. 6. Kenneth Kruse Hansen (DK), 14. 7. Stephane Tresarrieu (F), 12. 8. Fabian Wachs (D), 11. 9. Jake Mulford (GB), 11. Reserve: 10. Dave Meijerink (NL).
Ausgeschieden: 11. Mario Niedermeier (D), 11. 12. Richard de Biasi (F), 9. 13. Hynek Stichauer (CZ), 9. 14. Charley Powell (GB), 7. 15. Lars Zandvliet (NL), 8. 16. Daniel Spiller (D), 7. 17. Morten Qvistgaard (DK), 2.

C-Finale: 1. Niedermeier, 2. De Biasi, 3. Stichauer, 4. Powell, 5. Zandvliet, 6. Spiller.
B-Finale: 1. Dubernard, 2. Van der Steen, 3. Tresarrieu, 4. Wachs, 5. Mulford, 6. Meijerink.
A-Finale: 1. Appleton, 2. Tresarrieu, 3. Dubernard, 4. Bouin, 5. Van der Steen, 6. Kruse Hansen.

Aus dem Semifinale 1 in Bielefeld haben sich qualifiziert: 1. Chris Harris (GB), 2. Romano Hummel (NL), 3. Jannick de Jong (NL), 4. Steven Labouyrie (F), 5. Jacob Bukhave (DK), 6. Mika Meijer (NL), 7. Lukas Fienhage (D), 8. Josef Franc (CZ) und 9. Stephan Katt (D). Der Finne Henri Ahlbom ist Reservist.

Ergebnisse I-Seitenwagen Tayac: 1. Imanuel Schramm/Nadin Löffler (D), 9 Punkte. 2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 8. 3. Jeremy Malpeyre/Sebastien Mousnier (F), 7. 4. Guillaume Comblon/Baptiste Comblom (F), 6. 5. Markus Brandhofer/Sandra Mollema (D/NL), 5. 6. Jerome Lespinasse/Jonathan Bertrand (F), 4. 7. Romain Furet/Clement Furet (F), 2. 8. Remi Valladon/Dylan Fourcade (F), 1.
Finale: 1. Schramm/Löffler, 2. Godden/Smith, 3. Comblon/Comblon, 4. Malpeyre/Mousnier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5