MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

True Racing (KTM) präsentiert Fahrer bei PS on Air

Von Martina Müller
Der KTM X-Bow GT4 von True Racing

Der KTM X-Bow GT4 von True Racing

Am Sonntag lohnt sich PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk für Freunde der ADAC GT4 Germany ganz besonders. Denn das erfolgreiche KTM-Team True Racing wird während der Sendung das Piloten-Duo für 2020 verkünden.

Das Team True Racing hat 2019 in der ADAC GT4 Germany ordentlich Spuren hinterlassen. Die österreichische Mannschaft, die einen KTM X-Bow GT4 einsetzte, konnte schon beim ersten Rennwochenende in Oscherselben einen Laufsieg in der neuen ADAC-Serie feiern. Am Ende reichte es für True Racing in der hart umkämpften Teamwertung zu Platz zehn.

Nun steht fest, dass True Racing auch 2020 wieder in der ADAC GT4 Germany antreten wird. Aktuell ist jedoch noch unklar, welche beiden Piloten den orangenen KTM X-Bow GT4 fahren werden. Doch dieses Geheimnis soll schon am kommenden Sonntag (7. Juni) gelüftet werden. Denn bei 'PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk' wird das Fahrer-Duo offiziell der Öffentlichkeit präsentiert.

Zusätzlich werden natürlich beide Piloten zu Wort kommen und mit dem eloquenten Moderator Patrick Simon über die neue Saison 2020 in der ADAC GT4 Germany sprechen. Darüber hinaus wird auch der KTM X-Bow GT4 von True Racing im Studio in Wiesbaden ausgestellt.

Neben der KTM-Verkündung wartet 'PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk' noch mit weiteren Highlights auf. So steht auch der BMW M6 GT3 von Schubert Motorsport im Studio. Das Team aus Oschersleben kehrt 2020 bekanntlich zurück ins ADAC GT Masters. Auch die beiden Schubert-Piloten Aidan Read und Henric Skoog werden live zu Patrick Simon geschaltet.

Wie üblich gibt es auch am kommenden Sonntag wieder viele weitere News, Hintergründe, Splitter und Infos rund um das ADAC GT Masters Wochenend-Paket. 'PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk' kann auf youtube.com/adac, auf dem Facebook-Kanal des ADAC GT Masters sowie auf adac.de und adac.de/motorsport angeschaut werden. Los geht es zur gewohnten Zeit um 13:00 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4