MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Oschersleben: Zakspeed mit Tagesbestzeit in ADAC GT4

Von Martina Müller
Schnellster am Freitag in der Motorsport Arena Oschersleben: Der Mercedes-AMG GT4 vom Team Zakspeed

Schnellster am Freitag in der Motorsport Arena Oschersleben: Der Mercedes-AMG GT4 vom Team Zakspeed

Jan Marschalkowski lag im Mercedes-AMG im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany an der Spitze des Feldes. Erneut Markenvielfalt mit fünf verschiedene Rennwagen auf den ersten fünf Plätzen.

Starke Leistung für das Team Zakspeed beim Auftritt der ADAC GT4 Germany in der Motorsport Arena Oschersleben. Nachdem Hendrik Still im ersten freien Training ganz vorne lag, fuhr sein Mercedes-AMG GT4-Teamkollege Jan Marschalkowski im zweiten freien Training allen davon. Mit einer Zeit von 1:31,847 Minuten hatte der Junior-Pilot zudem die absolute Tagesbestzeit auf der 3,667 Kilometer langen Strecke aufgestellt.

«Wir waren mit neuen Reifen auf der Strecke. Das Auto war mega und ich hatte eine freie Runde. Dennoch war sie meiner Meinung nach sogar noch nicht ganz perfekt. Somit denke ich, dass ich über die Nacht noch die eine oder andere Zehntel finden kann», erklärte Marschalkowski, der aktuell auch die Junior-Wertung der ADAC GT4 Germany anführt.

An der Spitze des Feldes ging es auch im zweiten freien Training wieder bunt zu. Fahrzeuge von fünf verschiedenen Marken belegten die ersten fünf Positionen. Hinter dem Mercedes-AMG kamen ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Hugo Sasse und William Tregurtha (T3-HRT-Motorsport) im Audi R8 LMS GT4 auf Platz zwei. Dem deutsch-britischen Duo fehlten lediglich 0,023 Sekunden.

Mit einem Rückstand von 0,319 Sekunden schafften es die in der Meisterschaft zweitplatzierten Michael Schrey und Gabriele Piana (Hofor Racing by Bonk Motorsport) im BMW M4 GT4 auf die dritte Position. Vierte wurden Florian Janits und Reinhard Kofler (True Racing) im KTM X-Bow GT4, die 0,355 Sekunden zurücklagen.

Die Top Fünf komplettierten Alexander Tauscher und Levi O'Dey (Team75 Bernhard) im Porsche 718 Cayman GT4. Die beiden Junioren wiesen einen Rückstand von 0,427 Sekunden auf. Die Tabellenführer Julien Apothéloz und Luca Trefz (Mann-Filter Team HTP-Winward) kamen in einem weiteren Mercedes-AMG auf Platz sieben.

Als Nächstes steht in der ADAC GT4 Germany die Qualifikation zu Lauf eins auf dem Programm. Ab 10.10 Uhr geht es am Samstag um den Pirelli Pole Position Award. «Startplatz eins ist natürlich das ganze große Ziel», zeigte sich Marschalkowski hochmotiviert. Das Samstagsrennen wird um 15.50 Uhr gestartet und von SPORT1 im Free-TV übertragen. Fällt dann vielleicht schon die Entscheidung im Titelkampf der ADAC GT4 Germany? Hier das Ergebnis des zweiten Trainings zum Nachlesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5