Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valencia: Platz elf für Valentino Rossi am Samstag

Von Oliver Müller
Der Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT in Valencia

Der Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT in Valencia

In Lauf eins der GT World Challenge Europe auf dem Circuit Ricardo Tormo bei Valencia konnten Valentino Rossi und Teamkollege Frédéric Vervisch nur im Mittelfeld landen. Der Sieg ging an einen Ferrari 488 GT3.

Zur Saison 2022 wechselte Valentino Rossi in den Automobilsport und tritt in der GT World Challenge Europe in einem rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT an. Aktuell steigt auf dem aus der MotoGP bekannten Circuit Ricardo Tormo bei Valencia das neunte Rennwochenende. Am Samstagnachmittag fand der erste von zwei circa einstündigen Wertungsläufen statt. Dabei reichte es für Rossi und seinen Teamkollegen Frédéric Vervisch nur zu Platz elf.

«Il Dottore» hatte bereits die Qualifikation am Samstagmorgen bestritten und dabei eine Zeit von 1:31,045 Minuten erzielt. Damit lag er 0,578 Sekunden hinter der Pole-Zeit auf Rang zwölf. Aufgrund einer Grid-Strafe für einen Konkurrenten ging es für Rossi auf Startplatz elf ins Rennen. Die Startphase präsentierte dann richtig turbulent. Teileweise fuhren die Fahrzeuge zu dritt nebeneinander durch die Kurven. Rossi musste sich behaupten und schaffte dies auch einigermaßen gut. Er beendete die erste Runde auf Position zwölf liegend - verlor also lediglich einen Platz.

Wenige Sekunden später rief die Rennleitung wegen des Crashes eines Porsche eine Safety-Car-Phase aus. Nach rund zehn Rennminuten wurde die Strecke wieder mit der grünen Flagge freigegeben. Kurz darauf fiel Rossi auf Platz 13 zurück. Diesen behielt er auch bis zum Öffnen des Boxenstoppfensters.

Kurz nach Rennmitte übernahm dann Teamkollege Frédéric Vervisch das Audi-Cockpit von Rossi. Der Belgier fuhr in der zweiten Rennhälfte noch bis auf Platz elf nach vorne. Mehr war im stark besetzten Feld an diesem Tag einfach nicht drin. Der Sieg ging an Ulysse De Pauw und Pierre Alexandre Jean in einem Ferrari 488 GT3 von AF Corse.

In Valencia steht am Sonntag noch ein zweites Rennen (inklusive vorheriger Qualifikation) an. An dieser Stelle ist hinterlegt, wie die Action im Fernsehen und Stream angeschaut werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5