Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

GT World Challenge Europe gastiert in Le Castellet

Von Jonas Plümer
Valentino Rossi beim Vorsaisontest auf der französischen Strecke.

Valentino Rossi beim Vorsaisontest auf der französischen Strecke.

Auf dem Circuit Paul Ricard findet der zweite Saisonlauf des GT World Challenge Europe Endurance Cup statt. Bekanntester Fahrer ist erneut Valentino Rossi – 57 Autos sind genannt.

Nächster Renneinsatz für Valentino Rossi im BMW M4 GT3 (Turbo-Reihensechszylinder mit 3 Litern Hubraum und bis zu 590 PS) der belgischen WRT-Mannschaft. Auf dem Circuit Paul Ricard im französischen Le Castellet findet das sechsstündige Rennen des GT World Challenge Europe Endurance Cup statt.

Rennstart ist am Samstag um 18 Uhr ehe um Punkt Mitternacht die Zielflagge geschwenkt wird. Das Rennende in der Nacht sorgt für eines der stimmungsvollsten Highlights in der kompletten Saison der SRO-Meisterschaft.

Valentino Rossi möchte dabei an seine bisherigen Leistungen aus der GT World Challenge Europe-Saison anknüpfen. Beim Endurance Cup-Saisonauftakt fuhr der neunmalige Motorradweltmeister in seinem Stint in der Spitzengruppe des riesigen und hochkarätigen GT3-Feldes mit – hier mehr zum Rennen vor den Toren Mailands.

Einen noch größeren Erfolg erzielt «Il Dottore» beim Auftakt des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch. Auf dem englischen Oldschoolkurs fuhr Rossi erstmals in der GT World Challenge Europe auf einen Podestrang.

Im Vorjahr, damals noch in einem Audi der WRT-Mannschaft unterwegs, zeigte Rossi in Le Castellet eine der besten Leistungen des Jahres. Gemeinsam mit Nico Müller aus der Schweiz und dem Belgier Frédéric Vervisch beendete die Motorsportlegende das Rennen auf der fünften Position.

Hier könnt ihr die Teilnehmerliste mit 57 Autos einsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5