Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jordan Pepper auf Pole-Position in Hockenheim

Von Jonas Plümer
Jordan Pepper fuhr im VSR Lamborghini auf die Pole-Position.

Jordan Pepper fuhr im VSR Lamborghini auf die Pole-Position.

Lamborghini-Werksfahrer Jordan Pepper hat sich die Pole-Position für den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup gesichert. Startplatz 28 für Tabellenführer, Rang 35 für Valentino Rossi.

Jordan Pepper fuhr im VSR Lamborghini Hurácan GT3 auf die Pole-Position für den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Hockenheim. Im VSR Lamborghini, den er sich mit Franck Perera teilt, umrundete er den Kurs in 1:37.446 Minuten.

Der Spanier Albert Costa fuhr im Emil Frey Racing Ferrari zwar eine schnellere Rundenzeit, diese wurde ihm aber wegen eines Vergehens gegen die Track Limits gestrichen. Somit muss sich Costa mit Startplatz 13 zufriedengeben.

Rang zwei geht an Tresor Orange 1-Pilot Ricardo Feller. Dem Schweizer DTM-Piloten fehlten 0,308 Sekunden auf die Bestzeit.

Frédéric Vervisch komplettiert im Comtoyou Racing Audi die Top 3.

Die Tabellenführer Timur Boguslavskiy und Raffaele Marciello müssen nach einem missratenen Qualifying des Russen vom 28. Startplatz starten.

Noch schwieriger verlief das Qualifying für Valentino Rossi. Der neunmalige Motorradweltmeister qualifizierte sich nur für den 35. Startrang.

Ergebnis (Top 10):

1. Jordan Pepper/Franck Perera – VSR – Lamborghini Hurácan GT3
2. Ricardo Feller/Mattia Drudi – Tresor Orange 1 – Audi R8 LMS GT3
3. Frédéric Vervisch/Nicolas Baert – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
4. Dennis Marschall/Andrey Mukovoz – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
5. Gilles Magnus/Finlay Hutchison – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
6. Lucas Legeret/Christopher Haase - Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
7. Simon Gachet/Paul Evrard - Sainteloc Racing - Audi R8 LMS GT3
8. Christopher Mies/Gregoire Demoustier - Sainteloc Racing - Audi R8 LMS GT3
9. Christian Klien/Dean MacDonald - JP Motorsport - McLaren 720S GT3
10. Charles Weerts/Dries Vanthoor - WRT - BMW M4 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5