SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

GT1-Boliden begeistern im Rahmenprogramm der 24h Spa

Von Jonas Plümer
Wenn GT-Fans an GT1-Boliden denken, bekommen sie feuchte Augen von den Erinnerungen. Hier der Vitaphone Racing Maserati MC12 GT1, mit dem Michael Bartels, Andrea Bertolini, Stéphane Sarrazin und Eric van de Poele die 24h Spa gewannen

Wenn GT-Fans an GT1-Boliden denken, bekommen sie feuchte Augen von den Erinnerungen. Hier der Vitaphone Racing Maserati MC12 GT1, mit dem Michael Bartels, Andrea Bertolini, Stéphane Sarrazin und Eric van de Poele die 24h Spa gewannen

Diese Meldung sorgt für Gänsehaut und Vorfreude bei den GT-Fans. Die Endurance Racing Legends werden mit ihren GT1-Fahrzeugen und weiteren legendären GT-Boliden im Rahmen der 24h Spa starten.

Viele GT-Fans lieben die GT1-Fahrzeug aus den späten 1990er und 2000er Jahren. In der FIA GT-Meisterschaft des SRO und in den Le Mans-Rennserien sorgten die spektakulären Boliden für viel Action und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Optik und dem Sound.

2024 kehren nun die GT1-Boliden zu den 24h Spa zurück. Die Endurance Racing Legends werden bei der Veranstaltung am letzten Juni-Wochenende im Rahmenprogramm des weltgrößten GT3-Rennens starten. Somit erhält die Veranstaltung zum 100-jährigen-Jubiläum ein weiteres Highlight. Da die GT1-Fahrzeuge zwischen 2001 und 2009 das Rennen bestritten haben, besteht eine historische Verbindung zu dem Rennen in den Ardennen.

Letztmals fuhren GT1-Fahrzeuge 2022 im Rahmenprogramm der 24h Spa. Bei den SRO 30th GT Anniversary by Peter Auto fuhren spektakuläre GT1-, GT2-, und GT3-Fahrzeuge im Rahmenprogramm des Saisonhighlights der GT World Challenge Europe.

Die 2024er Veranstaltung verspricht ein absolutes Highlight für alle Fans des GT-Sports zu werden! Neben dem 24h-Rennen und den Endurance Racing Legends fahren die GT2 European Series und die GT4 European Series bei der Veranstaltung in den Ardennen.

Um die Vorfreude zu steigern, haben wir hier für euch noch mehr Sound vom SRO 30th GT Anniversary by Peter Auto zum Genießen:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5