Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Boutsen VDS komplettiert Endurance Cup-Aufgebot

Von Jonas Plümer
Boutsen VDS hat ein starkes Fahrertrio in der Startnummer #9 im Endurance Cup

Boutsen VDS hat ein starkes Fahrertrio in der Startnummer #9 im Endurance Cup

Boutsen VDS hat das Endurance Cup-Aufgebot für die GT World Challenge Europe komplettiert. Gemeinsam mit dem ehemaligen DTM-Champion Maximilian Götz starten Adam Christodoulou und Thomas Drouet.

Boutsen VDS hat sein Aufgebot für 2024 vervollständigt und Maximilian Götz, Thomas Drouet und Adam Christodoulou als Fahrer für den Mercedes-AMG mit der Startnummer 9 im Endurance Cup benannt.

Die belgische Mannschaft hat kürzlich Götz und seinen Werksfahrerkollegen Jules Gounon als Fahrerpaarung für den Sprint Cup in der #9 bekannt gegeben. Im Schwesterauto mit der Startnummer 10, das in der Silver-Klasse eingesetzt wird, werden Aurélien Panis und Cesar Gazeau die gesamte Saison bestreiten, während Roee Meyuhas bei den Endurance-Veranstaltungen mitfährt.

Gounon wurde bereits von seinem Mercedes-AMG-Kollegen GetSpeed für die Endurance-Kampagne verpflichtet, so dass Boutsen VDS zwei freie Stellen neben Götz in seinem Flaggschiff zu besetzen hat. Das Team hat sich für zwei erfahrene Fanatec GT Europe-Fahrer entschieden, die beide den AMG GT3 gut kennen.

Drouet wird seine zweite Saison in der Pro-Kategorie bestreiten, nachdem er 2023 ein Programm mit Akkodis ASP absolviert hat. Der Franzose gewann zuvor mit demselben Team 2021 den FFSA Championat de France GT Pro-Am Titel. Er setzt seine Partnerschaft mit Götz fort, der auch im vergangenen Jahr für Akkodis ASP fuhr.

Das britische Ass Christodoulou debütierte 2011 in der Fanatec GT Europe und ist seither regelmäßig dabei, oft in Teilprogrammen oder als Einzelfahrer bei den CrowdStrike 24 Stunden von Spa. Als langjähriger Mercedes-AMG-Werksfahrer ist er auf der ganzen Welt mit den Fahrzeugen der deutschen Marke unterwegs.

Die Startnummer 9 von Boutsen VDS vervollständigt ein Trio von Mercedes-AMG-Fahrzeugen in der Pro-Klasse für Endurance neben den Fahrzeugen von GetSpeed und Winward Racing. Sie werden die Saison 2024 auf dem Circuit Paul Ricard eröffnen, wo am 5. und 7. April das dreistündige Eröffnungsrennen ausgetragen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4