MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Maxime Martin/Valentino Rossi auf Pole-Position

Von Jonas Plümer
Das freut die Tifosi: Pole für die #46

Das freut die Tifosi: Pole für die #46

Maxime Martin und Valentino Rossi nehmen das erste Rennen der GT World Challenge in Misano von der Pole-Position auf. Erste Pole-Position von Rossi in der hochkarätigen GT3-Meisterschaft des SRO.

Maxime Martin fuhr auf die Pole-Position für den ersten GT World Challenge Europe Sprint Cup-Lauf in Misano. Der Belgier umrundete den Kurs im WRT BMW M4 GT3 mit der legendären Startnummer #46 in 1:31.437 Minuten. Er profitiert davon, dass die schnellste Rundenzeit von Dries Vanthoor, die einen Hauch schneller war, aufgrund von Tracklimits gestrichen wurde.

Für Valentino Rossi ist es in seiner dritten Saison in der SRO-Rennserie die erste Pole-Position in der Rennserie. Und das auf seiner Heimstrecke, auf der er im Vorjahr seinen ersten Sieg feiern konnte! Dies wird morgen nochmal mehr Zuschauer an die Strecke in Misano ziehen!

Auf Rang zwei folgt Ben Green, der im Emil Frey Racing Ferrari erneut eine starke Leistung zeigte. 0,037 Sekunden fehlten dem Briten auf die Bestzeit.

Mattia Drudi komplettiert im Comtoyou Racing Aston Martin die Top 3-Positionen.

Ergebnis (Top 10):
1. Maxime Martin/Valentino Rossi – WRT – BMW M4 GT3
2. Ben Green/Konsta Lappalainen - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
3. Mattia Drudi/Nicolas Baert – Comtoyou Racing – Aston Martin Vantage GT3
4. Marvin Dienst/Philipp Sager – Dinamic GT – Porsche 911 GT3 R
5. Calan Williams/Sam de Haan – WRT – BMW M4 GT3
6. Dries Vanthoor/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
7. Patrick Kujala/Gabriel Rindone – Barwell Racing – Lamborghini Hurácan GT3
8. Sven Müller/Patric Niederhauser - Rutronik Racing - Porsche 911 GT3 R
9. Tom Gamble/Benjamin Goethe – Garage 59 – McLaren 720S GT3
10. Christopher Haase/Lorenzo Ferrari – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 7