MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Garage 59 geht mit starkem McLaren-Trio an den Start

Von Jonas Plümer
Garage 59 greift auch in diesem Jahr in der GT World Challenge an

Garage 59 greift auch in diesem Jahr in der GT World Challenge an

Garage 59 geht mit drei McLaren 720S GT3 in der GT World Challenge Europe an den Start. Das Aufgebot des Teams ist gespickt von McLaren-Werksfahrern. Der Deutsche Marvin Kirchhöfer führt das Aufgebot an.

Wie im Vorjahr greift Garage 59 mit einem Trio an McLaren 720S GT3 im GT World Challenge Europe Endurance Cup an. Der britische Rennstall startet dabei in der Pro-Klasse, aber auch im Gold Cup sowie dem Bronze Cup. Mit zwei Fahrzeugen nimmt das Team auch an den Sprint-Veranstaltungen teil.

Angeführt wird das Aufgebot vom Fahrzeug mit der Startnummer #59, welcher in der Pro-Klasse startet. Die beiden McLaren-Werksfahrer Benjamin Goethe und Marvin Kirchhöfer steuern das Fahrzeug dabei bei allen zehn Veranstaltungen. Komplettiert wird das Aufgebot vom jungen Briten Joseph Loake, der aus der Formel 3 in den GT-Sport wechselt. 2023 gewann Loake den Autosport BRDC Young Driver of the Year Award.

Mit Dean MacDonald wird auch im Gold Cup-Fahrzeug ein McLaren-Werksfahrer für Garage 59 starten. Gemeinsam mit dem Briten starten Louis Prette und Adam Smalley. Prette und Smalley werden dabei auch in den Sprint Cup-Rennen an den Start gehen.

Im Bronze Cup-Boliden wird erneut Miguel Ramos an den Start gehen, welcher seit einigen Jahren fester Bestandteil des Teams ist. Mit Thomas Fleming und seinem portugiesischen Landsmann Guilherme Oliveira erhält Miguel Ramos zwei neue Teamkollegen. Das Fahrzeug wird nur im Endurance Cup an den Start gehen.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4